Für den Zwiebelkuchen-Teig
- 150 g Vollkorn-Dinkelmehl + Mehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche
- 75 g Dinkelmehl, hell
- 4 g Trockenhefe
- ¾ TL Kristallsalz
- ½ TL Kokosblütenzucker
- 120 ml Wasser, lauwarm
Ein Zwiebelkuchen, der zu begeistern vermag: würzig, saftig und mega-lecker! Für die Vorbereitung benötigst du nur 20 Minuten Zeit, dann muss der Teig noch gehen, bevor er schliesslich gebacken wird.
Für den Zwiebelkuchen-Teig alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen, dann das Wasser dazugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Schüssel abdecken und den Teig 1 Std. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne, Kichererbsenmehl, Maisstärke, Rosmarin, Hefeflocken, Paprika, Muskat und Tamari in einer Schüssel kräftig verrühren.
Das Erdnussöl in einer grossen Pfanne erhitzen und den Tofu darin 2 Min. anbraten. Dann Zwiebeln und Lauch dazugeben, 5 Min. scharf anbraten und den Herd abschalten. Mit der angerührten Sahne übergiessen, gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
5 Min. bevor die Ruhezeit des Teigs beendet ist, den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Backform mit Margarine einfetten und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick und rund ausrollen. Die Form damit auskleiden, dann die Füllung hineingeben, gleichmässig verteilen und den überlappenden Rand abschneiden. Anschliessend 30 Min. im Ofen backen.
Den Zwiebelkuchen aus den Ofen nehmen, abkühlen lassen und lauwarm geniessen.
Tipp: Der übriggebliebene Teig kann zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden (z. B. zum Backen kleiner Brötchen oder einer kleinen Pizza).
Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule