Zentrum der Gesundheit
  • Zwiebelkuchen
17 März 2023

Zwiebelkuchen - vegan

Dieser würzige Zwiebelkuchen besteht aus einem knusprigen Boden und einem cremigen Belag – ein bodenständiges Gericht, das ausgezeichnet schmeckt.

Rezeptentwicklung: Lucia,Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Teig

  • 21 g Hefe, frisch
  • 120 ml Wasser, lauwarm
  • 1 TL Kokosblütenzucker
  • 150 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 100 g Dinkelmehl, hell (Typ 1050) + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 TL Kristallsalz
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 Tarteform (Ø 28 cm)

Für den Belag

  • 700 g Zwiebeln – in Ringe schneiden
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Sojasahne
  • 3 EL Kichererbsenmehl
  • ½ TL Muskatnusspulver
  • 1 TL Räuchersalz (optional)
  • 200 g saure Sahne, vegan (z. B. von Soyana)
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 EL Kartoffelstärke
  • 2 EL gehackte Petersilie
Nährwerte 4 Portionen
Kalorien 502 kcal
Kohlenhydrate 56 g
Eiweiss 14 g
Fett 19 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten

1. Schritt

Für den Teig 21 g Hefe in eine kleine Schüssel geben, 120 ml lauwarmes Wasser sowie 1 TL Kokosblütenzucker dazugeben und verrühren. Mit Folie abdecken und 10 Min. stehen lassen.

2. Schritt

150 g Vollkorn- und 100 g helles Mehl zusammen mit 1 TL Salz in eine Schüssel geben und mit der Faust mittig eine Mulde drücken. Die Hefeflüssigkeit und 1 EL Erdnussöl in die Mulde giessen, alles gut vermengen und auf der Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 20 Min. gehen lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit für den Belag die Zwiebeln in 600 ml kräftig gewürzter Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, salzen, pfeffern und ca. 10 Min. leicht köcheln lassen. Dann über einem Sieb abgiessen und auskühlen lassen. Die Gemüsebrühe kann für Suppen oder Saucen weiterverwendet werden.

4. Schritt

Die Zwiebeln in eine Schüssel geben, 3 EL Sahne sowie 3 EL Kichererbsenmehl dazugeben und gründlich vermengen. Die Masse mit ½ TL Muskat, 1 TL Räuchersalz und Pfeffer abschmecken.

5. Schritt

200 g saure Sahne mit 2 EL Kartoffelstärke klumpenfrei verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz beiseitestellen.

6. Schritt

Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen und einen Gitterrost bereitstellen. Die Tarteform mit 1 EL Erdnussöl einpinseln.

7. Schritt

Den Teig ca. ½ cm dick ausrollen und in die Tarteform legen. Dann mit der angerührten sauren Sahne bestreichen und die Zwiebelmasse gleichmässig darauf verteilen.

8. Schritt

Die Form auf den Gitterrost setzen, in den Ofen schieben und den Zwiebelkuchen 30 - 40 Min. backen.

9. Schritt

Den Zwiebelkuchen auf einem Brett servieren und mit 2 EL gehackter Petersilie bestreut geniessen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit