Für den eingelegten Ingwer
- 1 Einmachglas, 500 ml Fassungsvermögen
- 150 g Ingwer
- 1 TL Kristallsalz
- 300 ml Reisessig
- 1 EL Kokosblütenzucker
Diesen süss-sauer eingelegten Ingwer kannst du z. B. für Sushi und viele weitere asiatische Gerichte verwenden. Er ist die perfekte Alternative zu gekauftem Sushi-Ingwer, der häufig Zusatzstoffe und vor allem Kristallzucker enthält.
Den Ingwer schälen, in ganz feine Scheiben hobeln und in eine Schüssel geben. Mit 1 TL Salz bestreuen, vermengen und 1 Std. ziehen lassen. Anschliessend über einem Sieb waschen und mit den Händen auspressen.
Das Einmachglas mit kochendem Wasser ausspülen, ausgiessen und das Glas trocknen.
Einen kleinen Topf mit 300 ml Reisessig, 1 EL Kokosblütenzucker und den Ingwerscheiben aufkochen; 1 Min. kochen lassen.
Dann in das Einmachglas füllen, verschliessen und auf dem Kopf auskühlen lassen. Anschliessend im Kühlschrank mind. 24 Std. durchziehen lassen. Gekühlt ist der Sushi-Ingwer ca. 6 Monate haltbar.
Tipp: Schmackhafte Rezepte mit Sushi-Inger findest du hier.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit