Zentrum der Gesundheit
  • Cäsar-Salat
10 Januar 2025

Cäsar-Salat - Knackig, frisch und würzig

Cäsar-Salat vereint mit mediterranen Aromen und Tomaten, abgerundet durch ein herzhaftes Dressing: Perfekte Geschmackssymbiose.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Cäsar-Salat

  • 250 g Mini Lattich
  • 100 g Datteltomaten
  • 10 g Toast, glutenfrei
  • 50 g Sojaschnetzel, grob
  • ¾ EL Tamari (Sojasauce) + 1 EL
  • ¾ EL Kartoffelstärke
  • ¾ EL Edelhefeflocken
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 ½ EL Olivenöl, hitzebeständig
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle)

Für das Dressing

  • 1 Bio-Zitrone
  • ½ TL Nori Algenpulver
  • 1 Mixer
  • 110 ml Sojamilch
  • 10 g Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Tamari
  • 1 TL Kapern
  • 1 TL Edelhefeflocken
  • 1 hohes Gefäss+ 1 Stabmixer
  • 30 g Sonnenblumenöl, kaltgepresst
  • 20 g Olivenöl, kaltgepresst
  • ½ TL Räuchersalz (optional)

Nährwerte pro Portion
Kalorien 458 kcal
Kohlenhydrate 10 g
Eiweiss 8 g
Fett 41 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Für den Salat 250 g Lattich waschen und trocknen, dann die Blätter zupfen; 100 g Datteltomaten waschen halbieren und beides in eine Salatschüssel geben. Vom Toast erst die Rinde entfernen, dann in 1-cm-Würfel schneiden.

50 g Sojaschnetzel in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, aufkochen und 10 Min. kochen lassen. Anschliessend über einem Sieb abgiessen, abkühlen lassen und mit den Händen kräftig auspressen.

2. Schritt

Für die Marinade ¾ EL Tamari, ¾ EL Kartoffelstärke sowie ¾ EL Edelhefeflocken in einer Schüssel verrühren. Dann die ausgepressten Sojaschnetzel dazugeben und gut vermengen. Anschliessend eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die marinierten Schnetzel darin 7 Min. braten.

Parallel dazu eine weitere Pfanne mit 1 ½ EL Olivenöl erhitzen und die Toastwürfel ca. 5 Min. goldbraun braten. Dann salzen, pfeffern und zur Seite stellen.

3. Schritt

Für das Dressing von der Zitrone ⅓ TL Schale reiben und 1 TL Saft auspressen; das Algenblatt im Mixer pulverisieren; davon 1/2 TL verwenden; den Rest zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen.

Den Zitronenabrieb, den Zitronensaft sowie 1/2 TL Algenpulver mit 110 ml Sojamilch, 10 g Senf, 1 EL Apfelessig, 1 TL Tamari, 1 TL Kapern und 1 TL Edelhefeflocken in das hohe Gefäss geben und mit dem Stabmixer pürieren. Dann 30 g Sonnenblumenöl sowie 20 g Olivenöl dazuträufeln und weiter pürieren, bis eine schöne Emulsion entstanden ist; mit Salz, Pfeffer und ½ TL Räuchersalz abschmecken.

Das Dressing über den Salat träufeln und gut vermengen. Dann den Cäsar-Salat auf zwei Tellern anrichten, die marinierten Sojaschnetzel sowie die Toastwürfel darauf verteilen und servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit