Zentrum der Gesundheit
  • Kichererbsen-Salat mit Papaya
06 April 2022

Kichererbsensalat mit Papaya

Dieser Kichererbsen-Salat mit Papaya, Karotten, Tomaten und veganem Feta ist in 25 Minuten servierbereit. Pikant, fruchtig, cremig – lecker!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 3 Portionen

Kichererbsen-Salat mit Papaya

  • 350 g reife Papaya – in 2-cm-Würfel schneiden
  • 230 g Kichererbsen aus dem Glas – über einem Sieb spülen und abtropfen lassen
  • 100 g Karotten – schälen und fein reiben
  • 100 g Feta, vegan (z. B. von Soyana) – in kleine Würfel schneiden
  • 150 g Kirschtomaten – halbieren

  • 250 g Bio-Sojajoghurt
  • 1 rote Chilischote – entkernen und fein hacken
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1 EL gehackte Minzeblätter
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 271 kcal
Kohlenhydrate 28 g
Eiweiss 14 g
Fett 10 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Minuten

1. Schritt

Für den Kichererbsen-Salat als Erstes das Dressing zubereiten. Hierzu den Joghurt, die Karotten, Chili, Ingwer, Hefeflocken und Minze in einer Salatschüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Schritt

Dann die gut abgetropften Kichererbsen, die Tomaten sowie die Papayawürfel dazugeben, vorsichtig vermengen und nochmals abschmecken.

3. Schritt

Schliesslich die Fetawürfel darübergeben und den Kichererbsen-Salat servieren.

4. Schritt

Tipp: Du kannst auch die asiatische Variante probieren: einfach zusätzlich 2 TL Currypulver ins Dressing geben – fertig.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit