Zentrum der Gesundheit
  • Rote Bete-Dip – geröstet
22 Oktober 2024

Rote Bete-Dip - geröstet

Für diesen delikaten Dip wird die Rote Bete mit einer würzigen Marinade versehen, im Backofen geröstet und zusammen mit gerösteten Walnüssen püriert.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Rote Bete-Dip

  • 300 g Rote Bete
  • 50 g Walnüsse
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 EL Yaconsirup
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Thymianzweige
  • 1 Standmixer
  • 150 g Sojajoghurt
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)

Nährwerte pro Portion
Kalorien 331 kcal
Kohlenhydrate 22 g
Eiweiss 8 g
Fett 22 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Die Rote Bete schälen; den Ofen auf 190 °C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen. Die Rote Bete vierteln oder sechsteln, je nach Grösse der Knolle, und auf das Backblech legen. Dann die geschälte Rote Bete vierteln oder sechsteln, je nach Grösse der Knolle, und auf das Backblech legen.

2. Schritt

Für die Marinade 1 EL Erdnussöl mit 1 EL Yaconsirup, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schale verrühren, dann die Rote Bete damit gleichmässig bestreichen und mit den Händen die Marinade einmassieren. Dann auf das Backblech legen und ca. 25 Min. im Ofen backen.

Währenddessen von den Thymianzweigen die Blättchen fein zupfen und zur Seite legen. Nach 25 Min. das Backblech kurz aus dem Ofen nehmen, 50 g Walnüsse ebenfalls auf`s Backblech legen; die Rote Bete mit gezupften Thymianblättchen bestreuen und weitere 5 Min. backen. Dann aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

3. Schritt

Die Rote Bete zusammen mit den Walnüssen in den Standmixer geben (ggf. einen Schuss Wasser dazugeben) und mit Hilfe des Stössels fein pürieren. Das Püree in eine Schüssel füllen, 150 g Sojajoghurt und 1 EL Tamari einrühren; mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Tipp: Der Dip hält sich gut verschlossen ca. 3 Tage im Kühlschrank.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit