1. Schritt
Die Samen aus den Kardamomkapseln herausklopfen und mit ½ TL Schwarzkümmel-, ½ TL Bockshornklee- und ½ TL Kreuzkümmelsamen sowie mit 3 Nelken in einem Mörser fein vermahlen.
Dann die Zwiebeln fein würfeln; die Knoblauchzehen fein hacken; den Ingwer schälen und fein hacken; das Basilikum grob schneiden.
2. Schritt
Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem gehackten Knoblauch 3 Min. dünsten; den gehackten Ingwer dazugeben und 1 Min. mitdünsten. Mit 1 TL Chili, je ½ TL Zimt und Salz sowie mit je ¼ TL schwarzem Pfeffer, Cayenne und Piment bestäuben und 1 Min. mitdünsten.
Dann 5 EL Balsamico, 3 EL Yaconsirup, 2 EL Tomatenmark sowie 1 TL Senf einrühren und auf mittlerer Stufe 5 Min. ziehen lassen.
3. Schritt
Den gesamten Pfanneninhalt in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Dann das geschnittene Basilikum kurz (!) mitmixen und abkühlen lassen.
Erst vor dem Gebrauch 150 g Kokosjoghurt einrühren, nochmals abschmecken und servieren.
Die Berbere-Sauce passt z. B. hervorragend zu gegrilltem Tofu, Seitan-Spiessen, Bratlingen, Kroketten, Pommes etc. Sie hält sich in einem gut verschlossenen Glasgefäss und gekühlt mindestens 14 Tage; du kannst sie auch einfrieren.