Zentrum der Gesundheit
  • Dinkel-Penne an Walnusspesto auf weissem Teller serviert
09 September 2023

Penne an Walnuss-Pesto

Für dieses einfache, sehr schnell zubereitete Nudelgericht haben wir die Penne mit einem ausgesprochen aromatischen Walnuss-Pesto versehen. Das eher etwas schwere, cremige Nusspesto erhält durch die Zitrone eine angenehm leichte Frische.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 3 Portionen

Für die Penne und das Pesto

  • 200 g Vollkorn Dinkel-Penne
  • 7 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 60 g Walnusskerne – fettfrei rösten; davon 30 g grob hacken
  • 2 Knoblauchzehen – schälen
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • 1 ½ EL Edelhefeflocken
  • 25 g gemischte Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano, Petersilie, Salbei) – grob hacken
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 60 ml Sojasahne
  • 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
Nährwerte pro Portion
Kalorien 747 kcal
Kohlenhydrate 52 g
Eiweiss 14 g
Fett 52 g
Ballaststoffe 3 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

60 g Walnusskerne fettfrei rösten, davon 30 g grob hacken; die Knoblauchzehen schälen; die gemischten Kräuter grob hacken. Dann die Penne in reichlich Salzwasser al dente kochen; über einem Sieb abgiessen und gut abtropfen lassen; dabei 50 ml vom Kochwasser entnehmen und den Topf zurück auf den Herd stellen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit für das Pesto 7 EL Olivenöl zusammen mit 30 g gehackten Walnusskernen, 2 Knoblauchzehen, 1 Prise Muskatnuss und 1 ½ EL Edelhefeflocken in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Dann die gehackten Kräuter dazugeben, salzen, pfeffern und nochmals kurz (!) pürieren.

3. Schritt

Während die Penne abtropfen, das Pesto in den Topf geben und kurz andünste. Dann die abgetropften Penne dazugeben, 60 ml Sojasahne unterheben und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Den Topfinhalt gut durchschwenken; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Penne anrichten und mit den gerösteten Walnüssen bestreut servieren.

Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit