Zentrum der Gesundheit
  • Makhani Sauce
12 Dezember 2023

Makhani Sauce - indisch

Diese unglaublich aromatische Makhani Sauce dient in Indien als Basis für viele Gerichte. Ursprünglich wurde sie für Huhn verwendet, doch sie schmeckt auch zu Gemüse, zu gebratenen Linsen- oder Getreidebällchen ganz hervorragend.

Rezeptentwicklung: Rahel

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Makhani Sauce

  • 120 g rote Zwiebeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 EL Ingwer, gerieben
  • 2 - 3 TL Kokosblütenzucker
  • 1 TL Garam Masala
  • ½ TL Korianderpulver
  • ½ TL Kurkumapulver
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • ¼ TL Bockshornkleepulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • ⅓ TL Kardamompulver
  • 2 Msp. Nelkenpulver
  • 2 Msp. Zimtpulver
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 300 ml Wasser
  • 300 g passierte Tomaten
  • 30 g Cashewkerne
  • 1 Standmixer
  • 100 ml Sojasahne oder Kokosmilch
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Koriander, gehackt
Nährwerte Portion
Kalorien 208 kcal
Kohlenhydrate 18 g
Eiweiss 4 g
Fett 13 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

120 g Zwiebeln grob würfeln; 5 Knoblauchzehen grob hacken; 1 EL Ingwer reiben. Dann eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die vorbereiteten Zutaten mit 1 Lorbeerblatt 3 Min. unter Rühren leicht anbraten. Dann 1 EL Tomatenmark dazugeben und kurz mitbraten.

2. Schritt

2 – 3 TL Kokosblütenzucker mit 1 TL Garam Masala, je ½ TL Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel sowie mit ¼ TL Bockshornklee, 1 Prise Cayenne, ⅓ TL Kardamom und je 2 Msp. Nelkenpulver und Zimt in einem kleinen Schälchen vermengen, dann über den Pfanneninhalt geben und kurz mitbraten. Mit 300 ml Wasser ablöschen; 300 g passierte Tomaten sowie 30 g Cashewkerne dazugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Min. köcheln lassen, die Pfanne vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

3. Schritt

Das Lorbeerblatt entfernen und die Sauce in dem Standmixer fein pürieren. Dann zurück in die Pfanne geben und 100 ml Sojasahne einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2 EL Koriander hacken, die Makhani-Sauce anrichten und mit gehacktem Koriander garniert servieren.

Tipp: Geniesse die Makhani-Sauce z. B. zu unseren Linsen-Bällchen oder mit gebratenem Tofu, Gemüse und Basmatireis. Du kannst mit dieser Sauce auch ein feines Kichererbsen-Dal aus halbierten Kichererbsen zaubern.

Hinweis: Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich die Sauce ca. 3 Tage; tiefgefroren bis zu 2 Monate.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
50 min
318 kcal
143 likes
20 min
192 kcal
32 likes
30 min
506 kcal
91 likes
40 min
97 kcal
82 likes
40 min
408 kcal
65 likes