Für die Dinkelmilch
- 60 g keimfähiger Dinkel, roh
- 5 Datteln, entsteint
- 750 ml Wasser
- ½ TL Vanillepulver
Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du eine feine, gesunde Dinkelmilch ganz einfach selbermachen kannst. Der Aufwand ist gering, du sparst viel Geld und der Geschmack wird dich begeistern.
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Damit der Dinkel keimt, muss er zuerst über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht werden.
Am Folgetag den Dinkel über einem Sieb abgiessen, gründlich waschen, abtropfen lassen und in ein Keimglas geben. Das Glas mit einem Tuch abgedeckt in der Küche stehen lassen und 2 – 3 Mal täglich gründlich waschen, abtropfen lassen und wieder an seinen Platz stellen.
Den Vorgang am 2. Tag wiederholen.
Am 3. Tag kann der Dinkel dann für die Zubereitung der Milch verwendet werden. Der Dinkel sollte nicht länger keimen, da er schnell bitter wird und auch schnell schimmeln kann.
Für den Drink den Dinkel mit Wasser in einen leistungsstarken Standmixer geben und mindestens 1 Min. mixen. Dann mit Datteln und Vanillepulver süssen oder mit anderen Gewürzen wie z. B. mit Zimt oder Kardamom abschmecken.
Die Dinkelmilch sollte spätestens am 2. Tag aufgebraucht werden.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit