Zentrum der Gesundheit
  • Gemüsesuppe mit roten Linsen – Indisch
23 November 2022

Indische Gemüsesuppe

Diese indische Gemüsesuppe mit roten Linsen schmeckt unglaublich aromatisch und hat eine angenehme Schärfe. Zudem ist sie in nur 35 Minuten servierbereit, daher unbedingt testen.

Rezeptentwicklung: Ben
Kommentare

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Gemüsesuppe

  • 80 g rote Linsen – gründlich spülen, bis sie nicht mehr schäumen
  • 850 ml Wasser
  • 200 g Kartoffeln, festkochend – schälen und in 8-mm-Würfel schneiden
  • 100 g Karotten – schälen und grob reiben
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Kichererbsenmehl
  • 300 g Blumenkohl – in kleine Röschen teilen und abspülen
  • 2 EL gehackter Koriander
Nährwerte pro Portion
Kalorien 465 kcal
Kohlenhydrate 56 g
Eiweiss 19 g
Fett 14 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Als Erstes die Zutaten vorbereiten.

2. Schritt

Für die Gemüsesuppe die Linsen mit 850 ml Wasser aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 10 Min. köcheln lassen. Die Kartoffeln und Karotten dazugeben und 10 Min. weiterköcheln lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit eine Pfanne mit 1 EL Kokosöl erhitzen und 1 EL geriebenen Ingwer zusammen mit 1 TL Curry und ½ TL Kreuzkümmel unter Rühren ca. 25 Sek. rösten. Dann mit 100 ml Kokosmilch ablöschen, aufkochen lassen und vom Herd nehmen.

4. Schritt

Sobald die Linsen und das Gemüse gar sind, den Pfanneninhalt in den Linsentopf geben, 1 EL Tamari und 1 EL Zitronensaft einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwa 2 Kellen von der Suppe entnehmen, in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Dann zurück in den Topf giessen.

5. Schritt

Dann 2 EL Kichererbsenmehl zusammen mit 1 TL Curry, ½ TL Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren Dann die noch leicht feuchten Blumenkohlröschen darin panieren.

6. Schritt

Die zuvor verwendete Pfanne kurz auswischen und erneut mit 1 EL Kokosöl erhitzen. Den panierten Blumenkohl darin ca. 5 Min. goldbraun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und in eine kleine Schüssel füllen.

7. Schritt

Die Gemüsesuppe auf zwei Schälchen verteilen, das Blumenkohl-Topping darauf anrichten und mit 2 EL Koriander bestreut servieren.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit