Zentrum der Gesundheit
  • Kartoffel-Mandel-Suppe in einer hellblauen Schale serviert
13 Juli 2024

Kartoffel-Mandel-Suppe

Diese fein-cremige und mild-würzige Suppe schmeckt ausgezeichnet! Sie ist ganz einfach und schnell zubereitet – eine Suppe für die ganze Familie.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Kartoffel-Mandel-Suppe

  • 1 Standmixer
  • 330 g Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Margarine, vegan + hitzebeständig – (selbermachen)
  • 70 g Mandeln, gemahlen
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1,5 Ltr. Gemüsebrühe
  • 2 EL Mandelsplitter
  • 2 EL frischer Schnittlauch
  • 150 ml Sojasahne
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Edelhefeflocken
Nährwerte pro Portion
Kalorien 350 kcal
Kohlenhydrate 18 g
Eiweiss 8 g
Fett 26 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Die Kartoffeln schälen und in 1-cm-Würfel schneiden; den Knoblauch schälen und halbieren; die rote Zwiebel schälen und grob zerkleinern.

Eine hohe Pfanne mit 2 EL Margarine erhitzen und die Kartoffelwürfel leicht anbraten. Dann 70 g gemahlene Mandeln dazugeben und kurz mitrösten. Anschliessend den halbierten Knoblauch, die zerkleinerte Zwiebel sowie etwas Salz und Pfeffer dazugeben und unter Rühren 2 Min. mitbraten. Mit 1,5 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen und 15 - 20 Min. leicht köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

2. Schritt

Währenddessen 2 EL Mandelsplitter fettfrei rösten; 2 EL Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Sobald die Kartoffeln weich sind, 150 ml Sojasahne, 2 EL Tamari sowie 1 EL Edelhefeflocken einrühren. Dann den Pfanneninhalt in dem Standmixer fein pürieren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe anrichten, mit gerösteten Mandelsplittern garnieren und mit den Schnittlauchringen bestreut servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie