Zentrum der Gesundheit
  • Linsensuppe asiatisch
  • Linsensuppe
    17 März 2023

    Linsensuppe mit Reis - asiatisch

    Eine würzig-pikante asiatische Linsensuppe mit Karotten, Stangensellerie und Spinat; Walnüsse sorgen für einen knackigen Biss – sehr aromatisch und mega lecker!

    Rezeptentwicklung: Ben

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 4 Portionen

    Für die Linsensuppe

    • 50 g Vollkorn-Basmatireis
    • 150 g Karotten
    • Kokosöl
    • 1 ½ TL Kreuzkümmelpulver
    • ¾ TL Chiliflocken
    • 1 Ltr. Gemüsebrühe
    • 60 g rote Linsen
    • 400 g Stangensellerie
    • 2 EL Walnüsse
    • 150 ml Kokosmilch
    • 2 EL Tamari (Sojasauce)
    • 1 EL Tahini (Sesampaste)
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2 EL Edelhefeflocken
    • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
    • 100 g Blattspinat
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 303 kcal
    Kohlenhydrate 28 g
    Eiweiss 11 g
    Fett 15 g
    Ballaststoffe 8 g

    Dieses Rezept als Video ansehen:

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Koch-/Backzeit 40 Minuten

    1. Schritt

    Den Reis über einem Sieb gründlich waschen und abtropfen lassen; die Karotten schälen und in 1-cm-Würfel schneiden.

    Einen grossen Topf mit Kokosöl erhitzen und den abgetropften Reis zusammen mit den Karottenwürfeln 2 Min. braten. Mit 1 ½ TL Kreuzkümmel und ¾ TL Chiliflocken würzen, vermengen und mit 1 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen. Dann einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und 15 Min. köcheln lassen.

    2. Schritt

    In der Zwischenzeit die roten Linsen über einem Sieb spülen, bis sie nicht mehr schäumen und abtropfen lassen; den Stangensellerie schälen und in 1-cm-Stücke schneiden; 2 EL Walnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne fettfrei rösten.

    Nach 15 Min. die abgetropften Linsen und die Stangenselleriestücke 10 Min. mitköcheln lassen. Dann 150 ml Kokosmilch, 2 EL Tamari, jeweils 1 EL Tahini, Reisessig und Zitronensaft sowie 2 EL Edelhefeflocken einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann den Spinat unterheben und einmal aufkochen lassen.

    Die Linsensuppe anrichten und mit gerösteten Walnüssen garniert servieren.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit