1. Schritt
Die gemischten Pilze säubern und ausser den Pfifferlingen in Scheiben schneiden; die roten Zwiebeln schälen und grob zerkleinern; den Knoblauch schälen und grob hacken; die getrockneten Steinpilze 15 Min. in 200 ml warmem Wasser einweichen; 1 TL Thymian hacken.
In einem Topf 1 ½ EL Margarine zerlassen und die Pilzscheiben mit den zerkleinerten Zwiebeln und dem gehackten Knoblauch ca. 5 Min. braten. Dann mit ¾ TL Kokosblütenzucker bestreuen und mit 3 EL Tamari, 1 EL Apfel Balsamico sowie mit 100 ml Weisswein ablöschen.
2. Schritt
Dann 1 Ltr. Gemüsebrühe, die eingeweichten Steinpilze, inkl. des Einweichwassers, das Lorbeerblatt sowie 2 Msp. Muskatnuss dazugeben, salzen und pfeffern. Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 15 Min. köcheln lassen. Anschliessend das Lorbeerblatt entfernen.
Die Suppe in dem Standmixer fein pürieren, zurück in den Topf geben und einmal aufkochen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen, 120 ml Sahne und ½ EL Edelhefeflocken einrühren; mit Räuchersalz, Kristallsalz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
In der Zwischenzeit für das Topping eine Pfanne mit 1 ½ EL Olivenöl erhitzen und die Pfifferlinge ca. 3 Min. braten; dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den gehackten Thymian dazugeben, kurz mitbraten und die Pfanne vom Herd nehmen.
Die Waldpilz-Suppe anrichten und mit den gebratenen Pfifferlingen getoppt servieren.