1. Schritt
Für die Weisskohlsuppe den Weisskohl sowie den Fenchel grob zerkleinern; die Kartoffeln schälen und in 1-cm-Stücke schneiden. Einen Topf mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und den zerkleinerten Weisskohl 3 Min. anbraten. Dann den zerkleinerten Fenchel sowie die Kartoffelstücke dazugeben und 1 Min. mitdünsten.
Mit 1 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen; dabei mit 3 EL Tamari, 1 Prise Muskatnuss, 1 Prise Kümmel sowie mit Salz und Pfeffer würzen und das Gemüse ca. 25 Min. weichköcheln lassen.
2. Schritt
Währenddessen für das Topping von den Toastscheiben die Rinde entfernen und die Scheiben in 1-cm-Würfel schneiden.
Dann eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Toastwürfel ca. 4 Min. unter ständigem Wenden goldbraun rösten; dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Thymian zupfen, dazugeben und vermengen. Den Pfanneninhalt auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
3. Schritt
Wenn das Gemüse weich ist, die Suppe in den Standmixer geben, fein pürieren und zurück in den Topf giessen. 100 ml Sojasahne, 1 EL Yaconsirup, ¾ EL Senf, 2 EL Edelhefeflocken und ⅓ TL Vanillepulver einrühren; mit Salz abschmecken.
Die Weisskohlsuppe anrichten, die abgekühlten Croûtons darauf verteilen. 1 TL rosa Pfeffer grob darüber mahlen und servieren.