1. Schritt
Den Weisskohl vierteln, den Strunk entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden; den Ingwer reiben.
Einen Topf mit Erdnussöl erhitzen. Die Weisskohlstücke und den geriebenen Ingwer 5 Min. dünsten, dann 1 EL Tomatenmark einrühren, mit 1 Ltr. Wasser ablöschen und einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren, salzen, pfeffern und 20 Min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten vierteln, den Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden; die Chilischote ggf. entkernen und in Ringe schneiden. Dann beides in den Topf geben und 10 Min. mitköcheln lassen.
2. Schritt
Währenddessen die Shiitake vierteln, eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Pilze 4 Min. anbraten. 1 EL Tamari mit 2 EL Wasser verrühren und die gebratenen Pilze damit ablöschen. Die Flüssigkeit verdampfen lassen und die Pfanne vom Herd nehmen.
Den Koriander fein hacken.
3. Schritt
Nach 20 Min. den Topf vom Herd nehmen, 1 EL Tamari, 1 TL Tamarindenpaste, 1 EL Yaconsirup und 2 EL Edelhefeflocken einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Weisskohlsuppe anrichten und mit den gebratenen Shiitake toppen; mit gehacktem Koriander garniert servieren.