Zentrum der Gesundheit
  • Brennesselsuppe
16 Dezember 2024

Brennnessel-Suppe zum Entschlacken - basisch

Die Brennnessel-Suppe bringt den sehr aromatischen, oftmals gar dominanten, Geschmack der Brennnessel ausgesprochen angenehm zur Geltung. Eine sehr gesunde Suppe, die den Körper entschlackt und ihm Energie verleiht.

Rezeptentwicklung: LuciaBen

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Brennnessel-Suppe

  • 1 grosse Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 halbe Stange Lauch
  • 1 mittelgrosse Kartoffel, mehligkochend
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Mandeln, geschält
  • 1 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 200 g frisch gepflückte Brennnessel (alternativ 90 g Brennnesselblätter, getrocknet)
  • 1 Ltr. Gemüsebrühe
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 Msp. Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Pürierstab
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 25 g Mandelmus, weiss
Nährwerte pro Portion
Kalorien 112 kcal
Kohlenhydrate 3 g
Eiweiss 3 g
Fett 8 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein würfeln; die halbe Lauchstange fein schneiden;die Kartoffel schälen, waschen und fein würfeln; von der Zitrone die Schale reiben und den Saft auspressen; 2 EL geschälte Mandeln grob hacken und fettfrei rösten.

2. Schritt

Dann einen Topf mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchwürfeln andünsten, dann den geschnittenen Lauch sowie 200 g Brennnesselblätter dazugeben und so lange dünsten, bis die Blätter zusammenfallen. Dann die Kartoffelwürfel dazugeben, mit 1 Ltr. Gemüsebrühe auffüllen, und mit 1 EL Tamari, 1 Msp. Muskat und etwas Pfeffer würzen; die Suppe ca. 20 Min. köcheln lassen.

3. Schritt

Anschliessend mit dem Pürierstab fein pürieren. Dann 1 EL Edelhefeflocken, den Zitronensaft sowie den Abrieb dazugeben und 25 g Mandelmus einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Brennessel-Suppe anrichten und mit gerösteten Mandeln bestreut servieren.

Tipp: Wenn die Entschlackung nicht im Vordergrund steht, kannst du die Brennnessel-Suppe noch mit Croûtons oder gebratenen Räuchertofuwürfeln verfeinern.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit