1. Schritt
Für die Fastensuppe als Erstes die Zutaten vorbereiten.
2. Schritt
Dann 3 Ltr. Wasser zusammen mit allen Zutaten in einen grossen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Die Suppe ca. 30 Min. leicht köcheln lassen und über einem Sieb abseihen. Das Gemüse kannst du z. B. für die Nichtfastenden in der Familie zubereiten. Der Fastende selbst nimmt nur die Brühe zu sich.
3. Schritt
Wenn du die Suppe jedoch während der Aufbautage zubereitest, kannst du sie natürlich mit dem Gemüse geniessen. Vorher jedoch die Kräuterzweige, Salbei- und Lorbeerblätter sowie Nelken und Wachholderbeeren entfernen.
4. Schritt
Hier findest du Informationen zum Heilfasten; seinen gesundheitlichen Heilwirkungen sowie eine Anleitung, wie das Heilfasten durchgeführt werden kann.
Hinweis: Die Brühe kannst du auf Vorrat zubereiten und in Saftflaschen aus Glas abfüllen. Im Kühlschrank bleibt die Gemüsebrühe gut verschlossen bis zu 1 Woche frisch. Die Brühe sollte immer warm in kleinen Schlücken getrunken oder gelöffelt werden.