1. Schritt
Für die Zwiebelsuppe die Margarine in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin zuerst bei mittlerer, dann bei geringer Hitze unter ständigem Rühren etwa 15 Min. dünsten.
2. Schritt
Das Mehl in ein kleines Sieb geben und über den Topfinhalt stäuben. Unter Wenden kurz mitdünsten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Lorbeerblätter dazugeben und mit Tamari, Salz, Pfeffer, Kümmel, Piment und Safran würzen. Die Suppe einmal aufkochen, dann auf kleiner Hitze etwa 20 Min. leicht vor sich hin köcheln lassen.
3. Schritt
Zwischenzeitlich die Crostinis zubereiten. Hierzu den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.
4. Schritt
Die Margarine in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Brot-Dreiecke darin von beiden Seiten goldbraun braten. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und beiseitestellen.
5. Schritt
Den veganen Käse zusammen mit der Mandelschlagcreme, den Hefeflocken, dem Apfelessig und den Gewürzen zu einer streichfähigen Creme verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Schritt
Die Creme auf das geröstete Brot streichen und im Backofen ca. 5 Min. überbacken.
7. Schritt
Wenn die Suppe fertig gegart ist, die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Schritt
Die Zwiebelsuppe auf zwei Schüsseln verteilen, mit Petersilie bestreuen und zusammen mit den Crostinis geniessen.