Zentrum der Gesundheit
  • Kohlsuppendiät Rezept
23 September 2023

Kohlsuppendiät mit dieser mild würzigen Kohlsuppe

Diese mild-würzige Kohlsuppe aus Weisskohl, Tomaten, Sellerie, Karotten und Champignons ist bekannt aus der Kohlsuppendiät. Ob du dieses Rezept nun zum Abnehmen geniesst oder nicht – sie schmeckt auf jeden Fall fantastisch!

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 10 Portionen

Für die Kohlsuppe

  • 1,5 kg Weisskohl – den Strunk entfernen und in 1-cm-Streifen schneiden
  • 500 g Tomaten – den Strunk entfernen und in 1-cm-Würfel schneiden
  • 300 g Stangensellerie – Fäden ziehen und in 1-cm-Stücke schneiden
  • 300 g Karotten – schälen und in 1-cm-Scheiben schneiden
  • 250 g Champignons – säubern und vierteln
  • 6 Frühlingszwiebeln – den weissen und grünen Teil separat in Ringe schneiden
  • 3 Knoblauchzehen – pressen
  • 1,5 Ltr. Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL gehackte Petersilie
Nährwerte pro Portion
Kalorien 91 kcal
Kohlenhydrate 13 g
Eiweiss 4 g
Fett 1 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunden

1. Schritt

Für die Kohlsuppe alle Zutaten – ausser Petersilie und das Grün der Frühlingszwiebel – in einen grossen Topf geben und aufkochen lassen; dabei leicht salzen.

2. Schritt

Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 1 Std. leicht köcheln lassen. Dann das Lorbeerblatt entfernen, das Frühlingszwiebel-Grün unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

Die Kohlsuppe anrichten und mit 4 EL gehackter Petersilie bestreut geniessen.

Hinweis: Dieses Rezept ergibt ca. 2,3 kg Suppe; das sind ungefähr 10 Portionen.

4. Schritt

Die genaue Anleitung und Beschreibung der Kohlsuppen-Diät findest du in unserem Kohlsuppen-Diät-Artikel.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit