Zentrum der Gesundheit
  • Paprikasuppe mit Zucchini
17 März 2023

Paprikasuppe mit Zucchini

Diese aromatische Paprikasuppe mit Zucchini und dem feinen Basilikum-Pesto schmeckt fantastisch! Sie ist ganz einfach in nur 30 Minuten zubereitet – daher unbedingt testen.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Paprika-Zucchini-Suppe

  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 250 g rote Paprika – in 8-mm-Würfel schneiden
  • 70 g Schalotten – fein würfeln
  • 60 g Stangensellerie – Fäden ziehen und fein würfeln
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 geriebene Knoblauchzehe
  • 50 ml Weisswein, vegan
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Räuchersalz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 250 g Zucchini – in 8-mm-Würfel schneiden
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 200 g Tomaten – den Strunk entfernen, entkernen und fein würfeln
  • 1 EL gehackter Oregano
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für das Pesto

  • 20 g Mandelstifte
  • 20 g Basilikum – grob zerkleinern
  • 50 g Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 ½ TL Edelhefeflocken
  • ½ TL Bio-Zitronenabrieb
Nährwerte pro Portion
Kalorien 191 kcal
Kohlenhydrate 15 g
Eiweiss 6 g
Fett 11 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Die Paprika halbieren, entkernen und in 8-mm-Würfel schneiden; die Schalotten fein würfeln; vom Stangensellerie erst die Fäden ziehen, dann fein würfeln.

Einen Topf mit Olivenöl erhitzen. Die Paprika-, Schalotten- und Stangenselleriewürfel ca. 5 Min. leicht anbraten und den Knoblauch darüber reiben; 1 EL Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten.

2. Schritt

Mit 50 ml Weisswein und 600 ml Gemüsebrühe ablöschen und einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren, das Lorbeerblatt sowie 1 TL Räuchersalz dazugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Zucchini in 8-mm-Würfel schneiden; 1 EL Oregano fein hacken; von den Tomaten den Strunk entfernen, entkernen und fein würfeln. Die Zucchiniwürfel mit dem gehackten Oregano in die Suppe geben und 5 Min. mitköcheln lassen. Dann 1 EL Yaconsirup und 1 EL Tamari einrühren, die Tomatenwürfel dazugeben und einmal aufkochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken; das Lorbeerblatt entfernen.

3. Schritt

Währenddessen für das Pesto  20 g Basilikum grob zerkleinern und mit 20 g Mandelstiften, der Knoblauchzehe, 1 ½ TL Edelhefeflocken und 50 g Olivenöl in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Dann ½ TL Zitronenschale hineinreiben und einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Paprikasuppe anrichten, das Pesto darauf verteilen und servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit