1. Schritt
Die Paprika halbieren, entkernen und in 8-mm-Würfel schneiden; die Schalotten fein würfeln; vom Stangensellerie erst die Fäden ziehen, dann fein würfeln.
Einen Topf mit Olivenöl erhitzen. Die Paprika-, Schalotten- und Stangenselleriewürfel ca. 5 Min. leicht anbraten und den Knoblauch darüber reiben; 1 EL Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten.
2. Schritt
Mit 50 ml Weisswein und 600 ml Gemüsebrühe ablöschen und einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren, das Lorbeerblatt sowie 1 TL Räuchersalz dazugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Zucchini in 8-mm-Würfel schneiden; 1 EL Oregano fein hacken; von den Tomaten den Strunk entfernen, entkernen und fein würfeln. Die Zucchiniwürfel mit dem gehackten Oregano in die Suppe geben und 5 Min. mitköcheln lassen. Dann 1 EL Yaconsirup und 1 EL Tamari einrühren, die Tomatenwürfel dazugeben und einmal aufkochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken; das Lorbeerblatt entfernen.
3. Schritt
Währenddessen für das Pesto 20 g Basilikum grob zerkleinern und mit 20 g Mandelstiften, der Knoblauchzehe, 1 ½ TL Edelhefeflocken und 50 g Olivenöl in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Dann ½ TL Zitronenschale hineinreiben und einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Paprikasuppe anrichten, das Pesto darauf verteilen und servieren.