Zentrum der Gesundheit
  • Pilzbrühe
27 April 2023

Klare Pilzbrühe mit Flädle und Gemüse-Einlage

Diese leckere Pilzbrühe aus Champignons, Shiitake, Steinpilze und Pioppinos schmeckt ausgesprochen aromatisch und angenehm würzig – dazu gibt es selbstgemachte Flädle.

Rezeptentwicklung: Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Pilzebrühe und die Gemüseeinlage

  • 150 g rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 300 g Steinpilze, frisch (alternativ 25 g getrocknet)
  • 200 g Pioppino (Südlicher Ackerling; alternativ Austernpilze)
  • 150 g Shiitake Pilze
  • 150 g Champignons, braun
  • 2 Ltr. Gemüsebrühe
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 100 g Karotten
  • 50 g Stangensellerie
  • 50 g Knollensellerie
  • 3 EL Schnittlauchröllchen

Für die Flädle

  • 250 g Dinkelmehl, hell
  • 350 ml Hafermilch
  • 1 EL Kartoffelstärke
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Kala Namak (Schwefelsalz)
  • ½ TL Muskatnusspulver
  • 1 TL Kristallsalz
  • Olivenöl, hitzebeständig
Nährwerte pro Portion
Kalorien 406 kcal
Kohlenhydrate 62 g
Eiweiss 15 g
Fett 8 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Die Zwiebeln und den Knoblauch grob zerkleinern.

Dann einen grossen Topf mit Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln 2 Min. dünsten. Dann Knoblauch, Steinpilze, Pioppino, Shiitake und Champignons in den Topf geben und ca. 5 Min. dünsten. Mit 2 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen; auf mittlerer Hitze 15 Min köcheln lassen. Danach den Topfinhalt durch ein Sieb in eine hohe Schüssel passieren. Die Brühe zurück in den Topf giessen und auf den Herd stellen.

In der Zwischenzeit die Karotten, Stangensellerie und Knollensellerie fein würfeln. Dann in die passierte Brühe geben und 10 Min. bei geringer Hitze leicht köcheln lassen.

2. Schritt

Währenddessen für den Flädle-Teig alle Zutaten ausser Olivenöl – in einer Schüssel verrühren. Dann eine Pfanne (20 cm Ø) mit Olivenöl einpinseln und erhitzen. Mit einer Schöpfkelle die Hälfte des Teigs in die Pfanne geben und durch Schwenken der Pfanne darin gleichmässig verteilen. Dann von beiden Seiten jeweils ca. 2 Min. goldbraun braten, auf einem Teller beiseitestellen und abgedeckt warmhalten. Mit der anderen Teighälfte ebenso verfahren.

3. Schritt

Anschliessend den Teig in 5 cm lange und 3 mm breite Flädle schneiden und beiseitelegen.

Die Pilzbrühe nochmals erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Flädle auf Suppenschälchen verteilen, mit der Brühe übergiessen und mit 3 EL Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit