1. Schritt
Die Linsen über einem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Lauch in feine Ringe schneiden, über einem Sieb gründlich waschen und abtropfen lassen.
2. Schritt
Einen Topf mit etwas Olivenöl erhitzen und die abgetropften Linsen zusammen mit den abgetropften Lauchringen 3 Min. anbraten. Mit 900 ml Gemüsebrühe ablöschen, mit 1 EL Tamari, 1 TL Räuchersalz sowie mit Salz und Pfeffer würzen und einmal aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und 25 Min. köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
2 TL Kartoffelstärke mit 3 EL Wasser verrühren; die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, die angerührte Stärke einrühren und einmal aufkochen lassen; den Herd abschalten.
3. Schritt
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in 1-cm-Würfel schneiden. Dann eine Pfanne mit etwas Olivenöl auf mittlere Stufe erhitzen und die Kartoffelwürfel goldbraun braten, bis sie gar sind.
Für das Chiliöl einen kleinen Topf mit 5 EL Olivenöl auf niedrige Stufe erhitzen. Dann 2 TL Chiliflocken, 1 TL Szechuan Pfeffer und 1 Nelke dazugeben und ca. 5 Min. dünsten. Währenddessen den Knoblauch fein hacken und in eine kleine Schüssel geben. Nach 5 Min. den Topfinhalt durch ein feinmaschigen Sieb über den Knoblauch giessen; den Siebinhalt entsorgen.
4. Schritt
Die Linsensuppe anrichten, die Kartoffelwürfel darüber verteilen und mit ein paar Tropfen Chiliöl beträufelt servieren.
Das Chiliöl abkühlen lassen, in ein verschliessbares Glasgefäss füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Gut gekühlt hält sich das Öl ca. 4 Wochen.
Tipp: Wenn du cremige Suppe bevorzugst, kannst du zusätzlich noch etwas Hafer- oder Sojasahne einrühren.