Zentrum der Gesundheit
  • Rohkostplatte mit Avocado-Erbsen-Dip
07 Mai 2024

Rohkostplatte mit Avocado-Erbsen-Dip - basisch

Diese bunte Rohkostplatte mit dem würzig-frischen Avocado-Erbsen-Dip eignet sich als ideale Vorspeise in geselliger Runde oder einfach als köstlicher, gesunder Knabbergenuss für Zwischendurch.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Gemüse

  • 1 grosse Servierplatte
  • 250 g Salatgurken
  • 200 g bunte Karotten
  • 120 g grüne Paprika
  • 100 g Stangensellerie
  • 100 g Kohlrabi
  • 50 g Blattsalat
  • 5 Radieschen
  • 100 g Cherrytomaten
  • 3 EL Rettichsprossen

Für den Dip

  • 1 Stabmixer + 1 hohes Gefäss
  • 50 g Erbsen, TK
  • 100 g Tomaten
  • ½ milde rote Chilischote
  • 1 reife Avocado
  • 3 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 EL Zitronensaft
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • Petersilie, gehackt (optional für die Garnitur)
Nährwerte pro Portion
Kalorien 474 kcal
Kohlenhydrate 21 g
Eiweiss 10 g
Fett 35 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Minuten

1. Schritt

Für das Gemüse die Gurken vierteln und in 5-mm-Scheiben schneiden; die Karotten schälen und in Stifte schneiden; die grüne Paprika entkernen und in Stifte schneiden; vom Stangensellerie erst die Fäden ziehen, dann in Stifte schneiden; den Kohlrabi schälen und in 1-cm-Würfel schneiden; 50 g Blattsalat zupfen; 5 Radieschen erst in dünne Scheiben, dann in feine Stifte schneiden; die Cherrytomaten waschen.

2. Schritt

Für den Dip 50 g Erbsen über einem Sieb abspülen, auftauen und abtropfen lassen; von den Tomaten erst den Strunk entfernen, dann das Fruchtfleisch grob würfeln; ½ Chilischote entkernen und fein hacken; die Avocado entsteinen und das Fruchtfleisch in das hohe Gefäss geben.

Dann die aufgetauten Erbsen mit den Tomatenwürfeln und den gehackten Chilis dazugeben; mit 3 EL Olivenöl sowie mit 1 EL Zitronensaft beträufeln und das Ganze mit in dem Stabmixer cremig pürieren. Dann in eine kleine Schüssel füllen und kurz zur Seite stellen.

3. Schritt

Währenddessen die Petersilie grob hacken. Dann das vorbereitete Gemüse auf der Servierplatte anrichten, mit 3 EL Rettichsprossen garnieren, mit der gehackten Petersilie betreuen und zusammen mit dem Dip servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie