1. Schritt
Für die Fermentation die Tofuwürfel in ein verschliessbares Gefäss geben und knapp mit Wasser bedecken. Dann 10 g Salz und 3 g Milchsäurebakterien dazugeben und vermengen. Das Gefäss verschliessen und ca. 8 Std. (über Nacht) in der Küche stehenlassen.
2. Schritt
Am nächsten Morgen den Tofu über einem Sieb abgiessen und trockentupfen. Dann zurück in das Gefäss geben, mit 50 ml Olivenöl bedecken, die gehackten Kräuter dazugeben und gut vermengen. Das Gefäss anschliessend in den Kühlschrank stellen und nochmals 8 Std. ziehen lassen.
3. Schritt
Die anderen Zutaten vorbereiten. Dann für die Kaltschale die Wassermelonenwürfel zusammen mit den Tomaten- und Knoblauchwürfeln, den Chiliringen, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Tamari und 1 TL Mandelmus fein pürieren; währenddessen 4 EL Olivenöl langsam dazuträufeln. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und 15 Min. in den Kühlschrank stellen.
4. Schritt
Die Wassermelonen-Kaltschale auf zwei Suppenschalen verteilen, die Feta-Würfel darauf anrichten und mit geschnittenem Basilikum bestreut geniessen.