Zentrum der Gesundheit
  • Glasnudeln mit Romanasalat
17 März 2023

Glasnudeln mit Romanasalat - leicht und knackig

Knackiger Romanasalat mit einer würzig-pikanten Füllung aus Glasnudeln, Pilzen und veganem Geschnetzelten. Das erfrischende, leichte Dressing rundet das Gericht perfekt ab – schnell, einfach und sehr lecker!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Dressing

  • 100 g Tomaten – Strunk und Kerngehäuse entfernen und fein würfeln
  • 1 Bio-Limette – davon 2 EL Saft + ½ TL Abrieb
  • 1 EL Sesamöl, geröstet
  • 3 EL Tamari
  • 2 EL Yaconsirup
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 rote Chilischote – entkernen und fein hacken
  • 2 EL gehacktes Basilikum
  • 2 EL gehackter Koriander
  • 1 EL gehackter Dill
  • 1 EL gehackte Minze
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für den gefüllten Romanasalat

  • 30 g Glasnudeln – mit kochendem Wasser übergiessen, 10 Min. ziehen lassen über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • 150 g Austernpilze
  • 175 g veganes Hähnchen-Geschnetzeltes (aus Erbsenprotein) – in feine Streifen schneiden
  • 2 EL Tamari (Sojasauce) – mit 1 EL Wasser verrühren
  • 10 Mini-Romana-Blätter
Nährwerte pro Portion
Kalorien 280 kcal
Kohlenhydrate 32 g
Eiweiss 14 g
Fett 6 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten

1. Schritt

Für das Dressing alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Schritt

Für die Füllung eine Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und die Austernpilze zusammen mit dem veganen Hähnchen-Geschnetzelten 3 Min. anbraten. Dann mit der Tamari-Wassermischung ablöschen und die Flüssigkeit kurz verdampfen lassen.

3. Schritt

Die Romana-Blätter auf einer grossen Platte anrichten, die Glasnudeln in 10-cm-Stücke schneiden und auf die Blätter geben. Die Füllung darauf verteilen und mit dem Dressing beträufeln.

Du kannst die Romana-Blätter natürlich auch als Salat servieren. Hierzu die Blätter in Streifen schneiden, in eine Salatschüssel geben, mit der Füllung und dem Dressing vermengen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit