Gesunde Kinder - Ernährung macht klug
Kinder benötigen Nährstoffe, um gross und stark zu werden. Mit den richtigen Nährstoffen werden sie jedoch auch klug. Denn die Ernährung hat offenbar Einfluss auf den Intelligenzquotienten eines Kindes.
Das zumindest legt eine Studie von Lisa G. Smithers von der australischen University of Adelaide nahe.
Smithers Team untersuchte die Daten von mehr als 7.000 Kindern aus dem englischen Avon.
Mithilfe eines Fragebogens ermittelten die Forscher die Ernährungsweise der Kinder im Alter von sechs, fünfzehn und vierundzwanzig Monaten. Im Alter von acht Jahren absolvierten die Kinder einen Intelligenztest, mit dem ihr IQ (Intelligenzquotient) ermittelt wurde.
Süssigkeiten und Fertignahrung senken IQ
Kinder, die bis zum Alter von sechs Monaten gestillt wurden und später eine abwechslungsreiche bevorzugt vegetarische Ernährung erhielten, schnitten hingegen durchschnittlich um ein bis zwei Punkte besser ab.
Eine traditionelle Ernährung, die auch Fleisch enthält, konnte den IQ nur im Alter von sechs Monaten ähnlich positiv beeinflussen wie die pflanzlich orientierte Ernährung. Bekamen die Kinder nach ihrem sechsmonatigen Geburtstag Fleisch, konnten sie in Bezug auf ihren IQ davon nicht mehr profitieren.
Fertignahrung für Babys und Fertiggerichte beeinflussten den IQ erwartungsgemäss negativ.
Zu einem vergleichbaren Ergebnis kam bereits eine weitere britische Studie, wie Sie in unserem Artikel Ungesunde Ernährung senkt Intelligenz bei Kindern nachlesen können.
Weiterführende Informationen über eine gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder erhalten Sie hier: Babynahrung – Die miesen Tricks
Sie möchten Ihrem Kind Gemüse schmackhaft machen? Wir haben für Sie 10 Tipps, damit Kinder mehr Gemüse essen.