Zentrum der Gesundheit
  • Eine Frau hat Krebs und möchte ihre Schmerzen mit Akupunktur lindern
2 min

Akupunktur lindert Schmerz bei Krebs

Bei Krebs können Akupunktur oder sogar Akupressur zu einer merklichen Linderung der Schmerzen beitragen. Gleichzeitig kann der nebenwirkungsreiche Einsatz von Schmerzmitteln reduziert werden.

Fachärztliche Prüfung: Dr. med. Jochen Handel
Aktualisiert: 18 April 2023

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Weniger Schmerzen bei Krebs durch Akupunktur und Akupressur

Ob bei Rückenschmerzen, Arthrose, häufigen Harnwegsinfekten, grünem Star, Endometriose oder selteneren Krankheiten wie dem Lupus erythematodes, die Akupunktur kann bei vielen dieser Beschwerden Linderung bringen und unterstützend in die Therapie integriert werden.

In einer Studie, die am 19. Dezember 2019 im Fachmagazin JAMA Oncology veröffentlicht wurde, zeigte sich ausserdem, dass krebsbedingte Schmerzen auf Akupunktur und auch Akupressur ansprechen können. Forscher am Krankenhaus der Guangzhou University of Chinese Medicine hatten die bis dato zu diesem Thema vorliegende wissenschaftliche Literatur analysiert. (An der Guangzhou University werden die Methoden der traditionellen chinesischen Medizin gelehrt und erforscht.)

Akupunktur und Akupressur: Bedarf an Schmerzmitteln sinkt

Für ihre Meta-Analyse werteten sie 14 randomisierte kontrollierte Studien mit insgesamt 920 Patienten aus. In sechs dieser Studien konnten die infolge einer Krebserkrankung auftretenden Schmerzen mit Hilfe von Akupunktur und Akupressur (in Kombination mit herkömmlicher Schmerztherapie) gelindert werden. In zwei Studien konnte durch diese Kombination sogar der Einsatz starker Schmerzmittel (Opioide) reduziert werden.

Zu den eher schwach wirksamen Opioiden gehören z. B. Codein, Tilidin und Tramadol, die meist mit anderen Schmerzmitteln kombiniert werden. Reicht eine solche Schmerztherapie nicht aus, kommen die stark wirksamen Opioide zum Zug, wie Morphin, Hydromorphon, Alfentanil, Buprenorphin, Methadon, Fentanyl oder Tapentadol (3).

Akupunktur und Akupressur können in die Krebstherapie integriert werden

Zwar führten die traditionellen chinesischen Methoden nicht in jeder der 14 Studien zu einer signifikanten Schmerzlinderung, doch deuten die positiven Ergebnisse in den genannten Untersuchungen darauf hin, dass Akupunktur und Akupressur bei Krebs in jedem Fall einen Versuch wert sind, so dass sie – laut der Froscher von Guangzhou in die Krebstherapie miteinbezogen werden sollten.

Im Jahr 2017 war bereits eine Untersuchung erschienen (Akupunktur verbessert herkömmliche Schmerztherapie), in der man anhand von 29 Studien feststellen konnte, dass Akupunktur bei verschiedenen ganz unterschiedlichen Schmerzen (Kopf-, Nacken-, Rücken- und Knieschmerzen) diese lindern und auch bei Depressionen sehr gut helfen konnte (4).

Ein Jahr zuvor hatte sich ergeben, dass Akupunktur in der Brustkrebstherapie sehr hilfreich sein kann, nämlich dann, wenn es infolge einer Tamoxifen-Behandlung zu störenden Hitzewallungen kommt. Hier wirkte die Akupunktur besser als die herkömmliche Therapie (5).

Wie kann man einen Arzt oder Heilpraktiker für Akupunktur finden?

Wenn Sie einen Heilpraktiker oder Arzt für Akupunktur suchen, können Sie z. B. die Suche auf der Seite der Deutschen Akademie für Akupunktur (DAA) nutzen oder auch die Therapeutensuche der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin AGTCM e. V. (6, 7). Erkundigen Sie sich vorher, ob die Qualifikation des gefundenen Therapeuten ausreicht, damit Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Liebe Leserinnen und Leser,
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.
Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.
Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  1. Yihan He et al., Clinical Evidence for Association of Acupuncture and Acupressure With Improved Cancer Pain, A Systematic Review and Meta-Analysis, JAMA Oncol. Published online December 19, 2019
  2. HealthDay, Acupuncture, acupressure may help cancer patients control pain, MedicalXpress, 24.12.2019
  3. Krebsinformationsdienst, Tumorschmerztherapie: Beschwerden lindern, Ursachen beseitigen – ein Überblick, 1.1.2016
  4. Zentrum der Gesundheit, Akupunktur verbessert herkömmliche Schmerztherapie, abgerufen am 25.12.2019
  5. Zentrum der Gesundheit, Akupunktur in den Wechseljahren, abgerufen am 25.12.2019
  6. Deutsche Akademie für Akupunktur, DAA e. V., Akupunkturärzte in Ihrer Nähe finden, abgerufen am 25.12.2019
  7. AGTCM e. V., Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin