University of North Carolina Health Care System. \"Increased saturated fat intake linked to aggressive prostate cancer.\" ScienceDaily. ScienceDaily, 19 April 2016. (Erhöhter Verzehr von gesättigten Fetten steht mit aggressivem Prostatakrebs in Verbindung)
Emma H. Allott et al. Serum Lipid Profile and Risk of Prostate Cancer Recurrence: Results from the SEARCH Database.Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention, October 2014, (Blutfettwerte und Risiko eines Prostatakrebsrezidivs: Ergebnisse aus der SEARCH Datenbank)
University of California, Los Angeles (UCLA), Health Sciences. \"Eating right, exercise may help prostate cancer patients reduce risk of aggressive tumors.\" ScienceDaily, 29. Juni 2013. (Richtige Ernährung und Sport helfen Prostatakrebspatienten bei der Reduzierung des Risikos, aggressive Tumoren zu entwickeln)
University of South Carolina. \"Plant-based foods may offer reduced risk for aggressive prostate cancer.\" ScienceDaily, 19. Oktober 2012. (Pflanzliche Lebensmittel bieten ein reduziertes Risiko für aggressiven Prostatakrebs)
American Association for Cancer Research (AACR). \"Increased flavonoid intake reduced risk for aggressive prostate cancer.\" ScienceDaily, 17. Oktober 2012. (Erhöhter Verzehr von Flavonoiden reduziert das Risiko für aggressiven Prostatakrebs)
Bei einer gutartigen Prostatavergrösserung werden häufig Medikamente mit den Wirkstoffen Dutasterid (Avodart) oder Finasterid (z. B. Proscar) verschrieben. Untersuchungen haben ergeben, dass Avodart…
Curcumin ist ein vielversprechender bioaktiver Stoff aus Curcuma (Gelbwurzel). Curcumin hat in wissenschaftlichen Studien bereits grossartige Wirkungen gezeigt. So wirkt es entzündungshemmend und…
Bei vielen Männern vergrössert sich mit zunehmendem Alter die Prostata. Man spricht von einer gutartigen Prostatavergrösserung. Die Symptome sind unangenehm: Starker und häufiger Harndrang,…