Zentrum der Gesundheit
  • glutenfreies brot
10 Dezember 2024

Glutenfreies Brot - selberbacken

Mit diesem Rezept zeigen wir dir, wie du ein sehr leckeres, glutenfreies Brot selber backen kannst – und zwar ganz ohne Mehl! Stattdessen besteht der Brotteig aus jeder Menge köstlicher Kerne, Flocken, Samen und Mandeln.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 1 Brot (ca. 16 Scheiben)

Für das glutenfreie Kraftbrot

  • 1 Kastenform (20 cm lang)
  • Backpapier
  • 40 g Gold-Leinsamen
  • 40 g Walnusskerne
  • 30 g Mandeln
  • 130 g Sonnenblumenkerne
  • 90 g grobe Haferflocken, glutenfrei
  • 60 g Kürbiskerne
  • 40 g geschälte Hanfsamen
  • 30 g Sesamsamen, weiss
  • 25 g Flohsamanschalen
  • 25 g Chiasamen
  • 20 g Traubenkernmehl
  • 400 ml Wasser
  • 20 g Kokosöl
  • 1 TL Yaconsirup
  • 10 g Kristallsalz

Nährwerte pro Scheibe
Kalorien 170 kcal
Kohlenhydrate 6 g
Eiweiss 6 g
Fett 13 g
Ballaststoffe 4 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunden 30 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 3 Stunden

1. Schritt

Die Kastenform mit einem ganzen Stück Backpapier auskleiden (das Papier soll rundherum überstehen). Dann 40 g Leinsamen schroten; 40 g Walnüsse grob hacken; 30 g Mandeln grob hacken.

Die vorbereiteten Zutaten mit 130 g Sonnenblumenkernen, 90 g groben Haferflocken, 60 g Kürbiskernen,40 g geschälte Hanfsamen, 30 g Sesamsamen, 25 g Flohsamenschalen, 25 g Chiasamen sowie mit 20g Traubenkernmehl in eine Schüssel geben und gut vermengen. Dann 400 ml Wasser , 20 g Kokosöl, 1 TL Yaconsirup sowie 10 g Salz dazugeben und den Teig mit den Händen kräftig durchkneten.

Hinweis: Obwohl der Teig durch die Bindung der Flohsamenschalen recht fest wird, bleibt er dennoch saftig!

2. Schritt

Den Teig in die Kastenform drücken und die Oberfläche mit nassen Händen glattstreichen. Dann mit dem überstehenden Backpapier abdecken und mindestens 3 Std. (max. 12 Std.) bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Anschliessend den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier ausgelegtes Ofengitter bereitstellen. Das auf dem Brot liegende Backpapier lösen und mit einer Schere rundherum abschneiden. Dann das Brot ca. 40 Min. im Ofen backen.

3. Schritt

Nach 40 Min. die Kastenform aus dem Ofen nehmen und das Brot sofort auf das Gitter stürzen. Das Backpapier entfernen, das Gitter in den Ofen schieben und das Brot weitere 25 - 30 Min. fertigbacken.

Das glutenfreie Brot muss vor dem Verzehr vollständig ausgekühlt sein!

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit