Für Porridge
- 120 g Vollkorn-Basmatireis
- 1,3 Ltr. Wasser
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
- 50 g rote Linsen
- 1 EL Edelhefeflocken
- 5 EL Erdnüsse, ungesalzen
Cremiges asiatisches Reis-Porridge mit Bohnen, Erdnüssen & veganem Eierstich – herzhaft, nahrhaft und sorgt für eine spannende Abwechslung am Morgen.
Für den veganen Eierstich die grünen Bohnen auftauen und in 5-mm-Ringe schneiden.
Für das Porridge den Reis über einem Sieb gründlich spülen und in einem Topf mit 1,3 Ltr. Wasser aufkochen. Dann die Hitze reduzieren, salzen und pfeffern und 25 Min. weichköcheln lassen. Die Linsen über einem Sieb spülen, bis sie nicht mehr schäumen, und nach 25 Min. zum Reis in den Topf geben. Einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und 15 Min. köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen, 1 EL Edelhefeflocken einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit für den veganen Eierstich 40 g Mehl, ½ TL Backpulver, 100 ml Wasser, 1 EL Edelhefeflocken sowie je ½ TL Kurkuma und Kala Namak in einer Schüssel verrühren. Dann eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Bohnenringe 3 Min. anbraten. Den Schüsselinhalt über die Bohnen giessen und das vegane Omelette von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschliessend mit einem Pfannenheber in Stücke hacken und auf einem Teller beiseitestellen.
Die Pfanne erneut mit 1 EL Erdnussöl auf mittlere Stufe erhitzen und 5 EL Erdnüsse ca. 3 Min. goldbraun rösten; in einer kleinen Schüssel beiseitestellen.
Für die Olivenpaste 80 g Oliven in hauchdünne Ringe schneiden; 50 g Cashewkerne in einem Mörser mahlen. Dann beides in eine kleine Schüssel geben und mit 1 EL Tamari und 1 EL Yaconsirup verrühren.
Das Porridge anrichten und zusammen mit dem veganen Eierstich, der Olivenpaste und den gerösteten Erdnüssen geniessen.
Tipp: Alle Komponenten sind im Kühlschrank etwa 3 Tage haltbar. Vor dem Verzehr empfehlen wir, sie zu erwärmen oder ausreichend zu temperieren.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse