1. Schritt
Die eingeweichten Erbsen über einem Sieb abgiessen und gründlich spülen. Dann mit 400 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben, 1 Lorbeerblatt mit 2 Gewürznelken in das Tee-Ei legen und ebenfalls in den Topf geben. Dann aufkochen und die Erbsen 1 Std. weichkochen lassen.
In der Zwischenzeit die getrockneten Steinpilze 15 Min. in heissem Wasser einweichen; dann abgiessen und fein hacken; die Zwiebeln fein würfeln; die Paprika entkernen und fein würfeln; ggf. den Ei-Ersatz zubereiten; die Mandeln hacken.
2. Schritt
15 Min. bevor die Erbsen gar sind, eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Dann die gehackten Steinpilze sowie die Paprikawürfel dazugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Min. mitdünsten (die Pilze sollten jetzt kein Wasser mehr abgeben). Die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen. Sobald die Erbsen weich sind, das Gewürz-Ei herausnehmen und die Brühe abgiessen; die Erbsen mit einem Stabmixer pürieren.
3. Schritt
Den abgekühlten Pfanneninhalt mit 2 EL Ei-Ersatz und den gehackten Mandeln zu den pürierten Erbsen geben, 1 EL Tamari und 1 EL Tomatenmark einrühren; mit 2 EL Edelhefeflocken, 2 TL Paprika und 1 Prise Cayenne würzen. Dann 3 EL Küchenkräuter fein hacken, unter die Masse heben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse mit feuchten Händen in 6 gleich grosse Stücke teilen und zu Bratlingen formen. Die Pfanne erneut mit 3 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Bratlinge von beiden Seiten jeweils 2 Min. braten. Dann auf das Backpapier legen und 6 Min. im Ofen backen; aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.
Tipp: Dazu schmecken z. B. Ofenkartoffeln und unser BBQ-Dip ganz ausgezeichnet.