Zentrum der Gesundheit
  • Linsen-Bratlinge
30 September 2023

Linsen-Bratlinge - glutenfrei

Mit diesem einfachen und schnellen Rezept bereitest du glutenfreie Linsen-Bratlinge zu, die geschmacklich einfach perfekt sind: Sehr pikant und mega-lecker!

Rezeptentwicklung: Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 12 kleine Bratlinge oder 4 Portionen

Für die Bratlinge

  • 200 g braune Linsen – über Nacht in reichlich Wasser einweichen
  • 1 Kartoffelstampfer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 20 schwarze Pfefferkörner + 1 Tee-Ei
  • 1 TL Senfkörner
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 80 g rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g Lauch
  • 1 milde rote Chilischote
  • 2 EL frische Petersilie
  • 2 ELfrischer Koriander
  • 2 EL veganer Ei-Ersatz
  • 3 EL grüne Pfefferkörner, eingelegt
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • ½ TL Paprikapulver, geräuchert
  • 50 g Kichererbsenmehl
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 332 kcal
Kohlenhydrate 35 g
Eiweiss 20 g
Fett 10 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 45 Minuten

1. Schritt

Für die Bratlinge die eingeweichten Linsen über einem Sieb abgiessen, gründlich spülen und kurz abtropfen lassen. Das Lorbeerblatt und die schwarzen Pfefferkörner in ein Tee-Ei geben.

Die abgetropften Linsen in einen Topf geben, mit 400 ml Gemüsebrühe auffüllen, das Tee-Ei mit 20 schwarzen Pfefferkörnern sowie mit 1 EL Senfkörnern hineinhängen und ohne Deckel schnell aufkochen lassen. Dann die Hitze stark reduzieren und die Linsen darin leicht köchelnd ca. 40 Min. weichgaren.

2. Schritt

In der Zwischenzeit die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und hacken; den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden; die Chilischote ggf. entkernen und ebenfalls in feine Ringe schneiden. Dann eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln mit dem gehackten Knoblauch 1 Min. glasig dünsten, dann die Lauchringe sowie die Chiliringe dazugeben, kurz mitdünsten und die Pfanne zur Seite stellen.

Wenn die Linsen weich sind, das Tee-Ei entfernen und die überschüssige Brühe abgiessen. Dann die Linsen zurück in den Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

3. Schritt

Je 2 EL Petersilie und Koriander hacken und mit dem Pfanneninhalt, 2 EL veganem Ei-Ersatz sowie mit 3 EL grünen Pfefferkörnern, 1 EL Tamari, und ½ TL Paprika, geräuchert unter den Linsenbrei mischen. Dann, 50 g Kichererbsenmehl dazugeben und das Ganze zu einem formbaren Teig kneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aus dem Teig kleine Bratlinge formen und in dem restlichen Erdnussöl von beiden Seiten 5 Min. braten.

Die Linsen-Pfeffer-Bratlinge kannst du z. B. zu einem feinen Kartoffelpüree mit Bratensauce geniessen.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie