Zentrum der Gesundheit
  • Puffer aus Graupen
01 Oktober 2023

Puffer aus Graupen

Ganz einfache Puffer aus Graupen: feiner Biss, schön knusprig und ausgewogen abgeschmeckt. Dazu einen frischen Spinat-Salat und eine cremige Champignons-Sauce – eine perfekte Kombination.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 3 Portionen

Für die Puffer aus Graupen

  • 100 g Gersten-Graupen
  • 100 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 100 ml Erdnussöl, hitzebeständig
  • 50 ml Wasser
  • 50 g Sojasahne
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 EL Kapern – fein hacken
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 TL Meerrettich, aus dem Glas
  • 1 TL Backpulver

Für die Champignons-Sauce

  • 250 g braune Champignons – säubern und in Scheiben schneiden
  • 220 ml Wasser
  • 150 g Sojasahne
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 ½ EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 Spritzer Apfelessig
  • 1 ½ EL Edelhefeflocken
  • 2 Prisen Muskatnusspulver
  • 1 ½ TL Kartoffelstärke, gestrichen – mit 2 EL Wasser verrühren
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Thymian
  • Räuchersalz (optional)

Für den Spinat-Salat

  • 80 g junger Spinat
  • 2 EL Kresse
  • 1 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Yaconsirup
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 614 kcal
Kohlenhydrate 53 g
Eiweiss 13 g
Fett 37 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten

1. Schritt

Als Erstes die Gersten-Graupen in gesalzenem Wasser ca. 30 Min. garen, danach über einem Sieb abgiessen und mind. 5 Min. abtropfen und ausdämpfen lassen.

2. Schritt

Alle Zutaten für die Puffer – ausser Öl und Mehl – in einer grossen Schüssel verrühren. Dann die gegarten Graupen dazugeben, mit dem Mehl bestäuben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin 3 Min. braten. Mit Hefeflocken, Muskat, Thymian und Räuchersalz würzen; mit Tamari, Essig und Wasser ablöschen und 5 Min. köcheln lassen. Dann die Sahne dazugeben, die Stärke einrühren und einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Petersilie unterheben und den Herd abschalten. Einen Teller mit Küchenpapier bestückt bereitstellen.

4. Schritt

Für die Puffer 100 ml Öl in einer breiten Pfanne erhitzen. Jeweils einen Esslöffel vom Graupenteig in die Pfanne geben und leicht andrücken. Etwa 2 Min. von jeder Seite braten, anschliessend aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf das Küchenpapier legen.

5. Schritt

Für den Spinatsalat alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Schritt

Die Puffer aus Graupen zusammen mit der Champignons-Sauce anrichten und dem Spinat-Salat servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit