Zentrum der Gesundheit
  • Tofu Bratlinge an Bratensauce
17 Mai 2023

Tofu Bratlinge an Bratensauce

Diese Tofu-Bratlinge schmecken bereits fantastisch, doch in Kombination mit der würzigen Bratensauce sind sie einfach grandios!

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Tofu-Bratlinge

  • 400 g Tofu Natur – mit einer Gabel zerbröseln
  • 4 EL Tamari (Sojasauce)
  • 3 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 2 Msp. Muskatnusspulver
  • 1 Msp. Pimentpulver
  • 1 Msp. Kardamompulver
  • 2 Msp. Kreuzkümmelpulver
  • ½ TL Norialgenpulver – dazu 1 Algenblatt im Mixer pulverisieren und zur Aufbewahrung in ein Glas füllen
  • 2 TL Kartoffelstärke
  • 1 TL gehackter Majoran

Für die Sauce

  • 50 g Karotten – schälen und grob zerkleinern
  • 50 g Knollensellerie – schälen und grob zerkleinern
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Tamari
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 ½ EL Yaconsirup
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • ½ EL Senf
  • ½ TL Paprikapulver, edelsüss
  • 2 Msp. Paprikapulver, geräuchert
  • 1 TL Kartoffelstärke – mit 2 EL Wasser anrühren
  • 1 TL gehackter Thymian

Für die Panade

  • 80 g Dinkel-Paniermehl
  • 30 g Dinkelmehl, hell
  • 80 ml Sojadrink
  • 1 EL Tamari
  • 1/3 TL Paprikapulver, edelsüss
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 278 kcal
Kohlenhydrate 25 g
Eiweiss 12 g
Fett 14 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 35 Minuten

1. Schritt

Für die Tofu-Bratlinge den Tofu zusammen mit Tamari, Salz und Pfeffer in einem Standmixer fein pürieren, den Stössel zur Hilfe nehmen. Dann in eine Schüssel geben und mit Muskat, Piment, Kardamom, Kreuzkümmel, Norialgenpulver, Kartoffelstärke und Majoran vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Schritt

Aus der Masse mit feuchten Händen 8 kleine Bratlinge (5-cm-Ø) formen.

3. Schritt

Einen Topf (mit Siebeinsatz) zu etwa einem Drittel mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Die Tofu-Bratlinge darin zunächst 15 Min. dämpfen. Danach etwas abkühlen lassen.

4. Schritt

In der Zwischenzeit für die Sauce einen Topf mit 1 EL Öl erhitzen und die Karotten zusammen mit dem Sellerie darin 3 Min. anbraten. Dann das Tomatenmark kurz mitbraten, mit beiden Paprikapulvern bestäuben und mit Gemüsebrühe ablöschen.

5. Schritt

Einmal aufkochen, Tamari, Salz und Pfeffer dazugeben und 15 Min. köcheln lassen. Anschliessend zusammen mit Yacon, Senf und Hefeflocken im Standmixer fein pürieren. Dann zurück in den Topf füllen, den Thymian dazugeben und abschmecken. Die Sauce mit der angerührten Kartoffelstärke abbinden.

6. Schritt

Für die Panade den Sojadrink, Tamari und Paprika in einem tiefen Teller verrühren. Dann das Mehl einrühren; salzen und pfeffern. Das Paniermehl ebenfalls auf einen Teller geben.

7. Schritt

Die gedämpften Bratlinge zuerst im Soja-Mix wenden, dann im Paniermehl, dann nochmals im Soja-Mix wenden und nochmals im Paniermehl wenden.

8. Schritt

Eine Pfanne mit 3 EL Öl erhitzen und die panierten Bratlinge darin von jeder Seite bei mittlerer Hitze ca. 1 Min. goldbraun braten.

9. Schritt

Die panierten Tofu-Bratlinge zusammen mit der Sauce anrichten und servieren.

10. Schritt

Tipp: Zu den panierten Bratlingen passen Dinkel-Tagliatelle und gebratene Zucchini.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit