1. Schritt
Die eingeweichten Linsen über einem Sieb abgiessen und kurz abspülen. Dann einen Topf mit Wasser aufkochen, leicht salzen und die abgespülten Linsen darin ca. 30 Min. weichkochen. Anschliessend über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Rote Bete in Würfel schneiden, mit 1 EL Tamari in das hohe Gefäss geben, mit dem Stabmixer fein pürieren und zur Seite stellen; die Rosmarinnadeln zupfen und sehr fein hacken.
2. Schritt
Die abgetropften Linsen mit 50 g Paniermehl, 50 g Haferflocken, 1 Prise Chilipulver sowie mit dem gehackten Rosmarin in eine Schüssel geben. Dann das Rote Bete-Püree dazugebenund den Schüsselinhalt kräftig mit den Händen zu einer kompakten Masse vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, aus der Masse zwei Burger formen und kurz zur Seite legen.
3. Schritt
Eine beschichtete Pfanne mit 3 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Burger von beiden Seiten jeweils 4 – 5 Min. anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen, zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen und kurz zur Seite stellen.
In der Zwischenzeit für die Schmorzwiebeln die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Dann eine zusätzliche Pfanne mit 1 EL Margarine auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebelringe ca. 5 Min. anbraten. Währenddessen 1 EL Tamari mit 3 EL Wasser verrühren und den Pfanneninhalt damit ablöschen; mit ¼ TL Räucherpaprika, Salz und Pfeffer würzen. Dann noch eine weitere Minute braten und die Pfanne vom Herd nehmen.
4. Schritt
Den Blattspinat waschen und abtropfen lassen; die Tomate in 4 Scheiben schneiden; die Avocado in dünne Scheiben schneiden. Dann die Burger-Brötchen halbieren, in der Pfanne kurz anrösten und aus der Pfanne nehmen. Jeweils beide Hälften mit Mayonnaise bestreichen. Je einen Burger auf eine Brötchenhälfte legen und mit Spinat, den Tomaten- und Avocadoscheiben sowie mit den Schmorzwiebeln belegen. Den Deckel aufsetzen und die Rote Bete-Burger geniessen.