Für die Couscous-Kroketten
- 150 g Vollkorn-Couscous
- 100 g Kartoffeln, festkochend – fein reiben
- 50 g Dinkel Paniermehl
Für die Kroketten haben wir den Couscous mit Kartoffeln kombiniert, würzig abgeschmeckt und zusammen mit einer köstlichen Ratatouille serviert – sehr lecker!
Für die Couscous-Kroketten 200 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen, den Couscous hineingeben, den Herd abschalten und den Topf zur Seite stellen. Den Couscous abgedeckt 5 Min. ziehen lassen.
Die Kartoffeln zusammen mit dem Mandelmus, Tamari, Tomatenmark, Senf und Paprikapulver in einer Salatschüssel verrühren, den Couscous unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus der Masse ca. 5 cm lange und 2 cm breite Kroketten formen. Dann im Paniermehl wenden, auf einen Teller legen und beiseitestellen.
Für die Ratatouille 2 EL Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen. Aubergine, Paprika und Zucchini darin 3 Min. scharf anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 2 Min. mitbraten.
Tomatenmark einrühren, mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen, Lorbeerblatt, Oregano, Thymian und Rosmarin dazugeben und abgedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. köcheln lassen.
Zwischenzeitlich eine weitere Pfanne mit 4 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Couscous-Kroketten darin rundherum 5 Min. goldbraun braten.
Den Ofen auf 80 °C Umluft vorheizen.
Die gebratenen Kroketten zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und dann zum Warmhalten in den Ofen stellen.
Nach Beendigung der Ratatouille-Kochzeit Tamari, Yacon und Hefeflocken einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 3 Min. köcheln lassen.
Die Couscous-Kroketten zusammen mit der Ratatouille anrichten und servieren.