Zentrum der Gesundheit
  • Blumenkohlreis
01 Oktober 2023

Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Tofu

Diesen köstlichen Blumenkohlreis haben wir mit Kichererbsen und Räuchertofu kombiniert und mit würzigen Sprossen getoppt. Der niedrige Kohlenhydratgehalt macht aus dem Rezept ein leckeres Low Carb Gericht, das in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch steht.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Blumenkohlreis

  • 2 EL Kokosöl
  • 150 g Karotten – schälen und in 5-mm-Würfel schneiden
  • 220 g Kichererbsen, aus dem Glas (netto) – über einem Sieb spülen und abtropfen lassen
  • 200 g Räuchertofu – in 5-mm-Würfel schneiden
  • 550 g Blumenkohl – in kleine Röschen schneiden; dann in einem Cutter auf Reiskorn-Grösse hacken
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 25 g Radieschensprossen

Für die Sauce

  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 Bio-Zitrone – davon ½ TL Abrieb + 1 EL Saft
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 430 kcal
Kohlenhydrate 33 g
Eiweiss 32 g
Fett 15 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Als Erstes die Zutaten vorbereiten.

2. Schritt

Für die Sauce alle Zutaten – von Wasser bis Cayenne – in einer Schüssel kräftig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzig (!) abschmecken.

3. Schritt

Eine Pfanne mit 2 EL Kokosöl erhitzen und die Karotten zusammen mit den Kichererbsen 3 Min. braten. Dann die Tofuwürfel dazugeben und 3 Min. mitbraten. Schliesslich die Blumenkohl-Körnchen und 1 EL Ingwer unterheben und 2 Min. mitbraten.

4. Schritt

Mit der Sauce übergiessen, gut vermengen, abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen.

5. Schritt

Dann 2 EL gehacktePetersilie unterheben, den Blumenkohl-Reis anrichten und mit den Radieschensprossen garniert servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit