Zentrum der Gesundheit
  • Gemüse süss-sauer in einer Schale serviert
31 Juli 2024

Gemüse süss-sauer - mit Pfannkuchen-Streifen

Wenn du die chinesische Küche magst, wirst du dieses süss-saure Gemüse-Gericht mit Pfannkuchen lieben. Es besteht aus Rettich, Karotte, Sellerie, Sprossen, Cashews und Mango und wird in einer leichten, angenehm pikanten Sauce serviert.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Pfannkuchen-Streifen

  • 100 g Buchweizen
  • 150 ml Wasser
  • etwas Kristallsalz
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig

Für die Pfannkuchen-Streifen

  • 1 Mixer
  • 1 Stück Ingwer, daumengross
  • 1 milde rote Chilischote
  • 100 g Rettich
  • 100 g Karotten
  • 100 g Stangensellerie
  • 1 reife Mango
  • 3 EL Cashewkerne
  • 50 g Sojasprossen
  • 1 Sternanis
  • 1 Wok Pfanne
  • 2 EL Sesamöl, geröstet
  • 1 EL Kartoffelstärke
  • 2 EL frischer Koriander

Für die Sauce

  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Reisessig (sehr milder asiatischer Essig)
  • 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • 2 EL Yaconsirup
  • ¼ TL Kurkumapulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 657 kcal
Kohlenhydrate 71 g
Eiweiss 14 g
Fett 36 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Für die Pfannkuchen-Streifen 100 g Buchweizen im Mixer sehr fein mahlen, dann mit 150 ml Wasser und etwas Salz zu einem Teig verrühren und 15 Min. quellen lassen.

Für das Gemüse den Ingwer schälen und fein reiben; die Chilischote entkernen und in dünne Ringe schneiden; den Rettich erst der Länge nach in 3-mm-Streifen schneiden, dann übereinanderlegen und in 3-mm-Stifte schneiden; die Karotte schälen und schräg in Scheiben schneiden; vom Stangensellerie erst die Fäden ziehen, dann in Scheiben schneiden; die Mango schälen, dann in 5 cm lange und 1 cm breite Keile schneiden; 3 EL Cashewkerne grob hacken; 50 g Sojasprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit für die Sauce 400 ml Gemüsebrühe aufkochen lassen, dann 4 EL Reisessig, 3 EL Tamari, 2 EL Yaconsirup sowie ¼ TL Kurkuma einrühren; salzen, pfeffern und kurz zur Seite stellen.

Eine flache Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen, den Buchweizenteig hineinlaufen lassen, gleichmässig verteilen und von beiden Seiten ausbacken. Anschliessend in 1 cm breite und 5 cm lange Streifen schneiden und auf einem Teller zur Seite stellen.

3. Schritt

Für das Gemüse die Wok Pfanne mit 2 EL Sesamöl erhitzen und den geriebenen Ingwer mit den Chiliringen 1 Min. anbraten. Dann die Rettichstifte sowie die Karottenscheiben dazugeben und 3 Min. unter stetigem Schwenken mitbraten. Als Nächstes die Selleriescheiben, die Mangokeile, die gehackten Cashewkerne sowie den Sternanis dazugeben und weitere 3 Min. braten; dabei immer wieder schwenken.

Das Gemüse mit der vorbereiteten Sauce ablöschen und bei geringer Hitze 3 Min. köcheln lassen; dabei hin und wieder umrühren, damit nichts ansetzt.

4. Schritt

Währenddessen 1 EL Kartoffelstärke mit 2 EL Wasser verrühren; 2 EL Koriander grob hacken. Dann die abgetropften Sojasprossen unterheben, die angerührte Stärke einrühren und 1 Min. köcheln lassen; den Sternanis entfernen.

Die Pfannkuchen-Streifen auf zwei Teller verteilen. Dann das Gemüse darübergeben, vorsichtig vermengen und mit gehacktem Koriander garniert geniessen.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
40 min
558 kcal
14 likes
15 min
457 kcal
151 likes
35 min
519 kcal
77 likes