Zentrum der Gesundheit
  • Ofengemüse
30 März 2022

Ofengemüse - ayurvedisch

Für unser ayurvedisches Ofengemüse haben wir vier verschiedene Gemüse köstlich gewürzt, im Ofen gebacken und mit einem zitronig-frischen Dip serviert.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für das ayurvedische Ofengemüse

  • 350 g Blumenkohl – in Röschen teilen
  • 250 g breite grüne Bohnen (Coco Bohnen) – die Enden abschneiden; schräg in 4-cm-Stücke schneiden
  • 250 g Süsskartoffeln – in 7-mm-Scheiben schneiden
  • 200 g rote Paprika – entkernen und in 1-cm-Streifen schneiden
  • 40 g Kichererbsenmehl
  • 1 ½ TL Currypulver
  • ½ TL Kurkumapulver
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Kokosöl

Für den Dip

  • 200 g saure Sahne, vegan – z. B. von Soyana
  • 3 EL gemahlene Mandeln
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 EL Yaconsirup
  • 2 EL gehackter Koriander
Nährwerte pro Portion
Kalorien 297 kcal
Kohlenhydrate 32 g
Eiweiss 12 g
Fett 11 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Für das Gemüse als Erstes den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; 2 mit Backpapier bestückte Backbleche bereitstellen.

2. Schritt

Das ganze Gemüse waschen und über einem Sieb abtropfen lassen.

3. Schritt

40 g Kichererbsenmehl, 1 ½ TL Curry, ½ TL Kurkuma, ½ TL Kreuzkümmel sowie, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen.

4. Schritt

Das abgetropfte Gemüse in eine grosse Schüssel geben, die Mehl-Gewürz-Mischung dazugeben und alles gut vermengen. Dann 3 EL Kokosöl darüberträufeln, nochmals vermengen und abschmecken; ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

5. Schritt

Das Gemüse auf die zwei Backbleche verteilen und ca. 25 Min. im Ofen backen.

6. Schritt

In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Dip in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Schritt

Das ayurvedische Ofengemüse anrichten und zusammen mit dem Dip geniessen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit