Zentrum der Gesundheit
  • Safran-Tomaten-Sauce
11 April 2022

Safran-Tomaten-Sauce mit Paprika

Safran-Tomaten-Sauce mit Tofu-Einlage: Ein unglaublich leckeres und aromatisches Gericht aus der indischen Küche – daher unbedingt ausprobieren!

Rezeptentwicklung: Lucia,Rahel

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Safran-Tomaten-Sauce

  • 30 g + 2 EL Cashewkerne
  • 20 g Mandeln, gemahlen
  • 3 Safranfäden
  • 5 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 100 g Zwiebeln – grob würfeln
  • 6 grüne Kardamomkapseln (alternativ ½ TL gemahlener Kardamom)
  • 1 TL Garam Masala
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • ½ TL Korianderpulver
  • ½ TL Chilipulver
  • ¼ TL Kurkumapulver
  • 30 g Ingwerwurzel – reiben
  • 2 Knoblauchzehen – hacken
  • 140 g geschälte Tomaten, aus dem Glas
  • 200 g Tofu Natur – in 1-cm-Würfel schneiden
  • 400 g grüne Paprika – in ca. 1-cm-Würfel schneiden
  • 150 ml Wasser
  • 60 ml Sojasahne
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL gehackter Koriander
Nährwerte
Kalorien 250 kcal
Kohlenhydrate 11 g
Eiweiss 9 g
Fett 18 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 55 Minuten

1. Schritt

30 g Cashewkerne und 20 g Mandeln in einem Schälchen mit 125 ml kochend-heissem Wasser übergiessen und 30 Min. einweichen. Die 2 EL Cashewkerne grob hacken und fettfrei rösten.

2. Schritt

In einem weiteren Schälchen 3 Safranfäden mit 3 EL kochend-heissem Wasser übergiessen und beiseitestellen.

3. Schritt

Dann 3 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln langsam, bei mittlerer Hitze, ca. 10 Min. braten, bis sie hell gebräunt sind.

4. Schritt

In der Zwischenzeit 6 Kardamomkapseln aufbrechen, die Samen herauskratzen und in einem Mörser fein zerstossen. Dann zusammen mit 1 TL Garam Masala, ½ TL Kreuzkümmel, ½ TL Koriander, ½ TL Chili und ¼ TL Kurkuma in einer kleinen Schüssel vermengen.

5. Schritt

Ingwer und Knoblauch zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und ca. 2 Min. mitbraten. Dann mit den Gewürzen bestäuben, vermengen und 20 Sek. mitrösten.

6. Schritt

140 g geschälte Tomaten dazugeben und bei hoher Hitze und unter ständigem Rühren braten, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Dann in ein hohes Gefäss geben und leicht abkühlen lassen.

7. Schritt

Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen und erneut mit 1 EL Erdnussöl erhitzen. Die Tofuwürfel rundherum ca. 5 Min. goldbraun braten; dabei salzen. Dann aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.

8. Schritt

Die Pfanne nochmals mit 1 EL Erdnussöl hoch erhitzen und die Paprikastücke 3 - 5 Min. anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.

9. Schritt

Das Einweichwasser der Cashews und Mandeln über einem feinen Sieb abgiessen und zu der Tomaten-Zwiebel-Masse in das hohe Gefäss geben. 150 ml Wasser und 60 ml Sojasahne dazugeben und das Ganze mit einem Stabmixer fein pürieren.

10. Schritt

Das Püree in die Pfanne geben, aufkochen, die Paprikastücke und den Safran, inkl. des Einweichwassers, dazugeben. Salzen und pfeffern und bei mittlerer Hitze 10 - 15 Min. köcheln lassen, bis die Sauce schön eingekocht ist. Falls sie zu dick wird, einfach noch etwas Wasser hinzufügen. Schliesslich den Tofu in die Sauce geben und erwärmen.

11. Schritt

Die Safran-Tomaten-Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit 2 EL gehacktem Koriander und 2 EL gerösteten Cashewkernen bestreut servieren.

12. Schritt

Dazu passt ein Vollkorn-Basmatireis oder ein Naan-Brot.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit