Für den Kartoffelteig
- 1 Kartoffelpresse
- 350 g Kartoffeln, mehligkochend
- 40 g Kichererbsenmehl
- ½ TL Kurkumapulver
- 1 Prise Cayennepfeffer
- ½ TL Garam Masala
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
- Erdnussöl, hitzebeständig
Diese würzigen Kartoffelpuffer werden mit Schnittlauch, Datteln und Kokosraspeln gefüllt und mit einem erfrischenden Joghurt-Dip mit Minze serviert!
Einen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen; währenddessen die Kartoffeln schälen und in 2-cm-Würfel schneiden. Anschliessend im kochenden Wasser 20 Min. garen; abgiessen und ausdämpfen lassen.
In der Zwischenzeit für die Füllung den Schnittlauch fein schneiden; 30 g Kokosraspeln mit 30 g Datteln in dem Cutter grob hacken und in eine Schüssel geben. Dann den Schnittlauch unterheben; mit 1 Prise Cayenne sowie mit 1 Prise Salz vermengen und abschmecken. Dann die Masse vierteln und mit leicht feuchten Händen zu Kugeln formen.
Für den Dip 150 g Sojajoghurt in eine Schüssel geben; die Minze fein hacken und dazugeben; von der Zitrone ½ TL Schale abreiben und 1 EL Saft auspressen. Dann beides ebenfalls zum Joghurt in die Schüssel geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühlstellen.
Die ausgedämpften Kartoffeln mit der Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Mit 40 g Kichererbsenmehl, ½ TL Kurkuma, 1 Prise Cayenne und ½ TL Garam Masala gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann den Teig in 8 Portionen teilen, erst jeweils zu Bällchen formen und dann leicht flachdrücken.
Einen Kartoffel-Teigling auf die Handfläche legen, eine Kugel mit Füllung in die Mitte setzen, leicht flachdrücken und mit einem weiteren Kartoffel-Teigling abdecken. Dann mit den Fingern den Kartoffelpuffer rundherum verschliessen. Mit mit den restlichen Kartoffel-Teiglingen und der Füllung ebenso verfahren.
Eine Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und die Kartoffelpuffer beidseitig goldbraun braten und zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier bestückten Teller legen.
Die Kartoffelpuffer anrichten und zusammen mit dem Dip servieren.
Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen