1. Schritt
Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser aufkochen und ca. 25 Min. weichgaren. Dann über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und pellen.
2. Schritt
Den Topf erneut mit Wasser füllen, aufkochen lassen und salzen. Dann die Temperatur reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht simmert; eine Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen.
3. Schritt
Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Mit einem Holzlöffel 250 g Mehl, 2 EL Ei-Ersatz, 2 EL Olivenöl sowie 1 Prise Muskat und Salz einrühren.
4. Schritt
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und die Kartoffelmasse darauf mit bemehlten Händen ca. 5 Min. kneten (dadurch bindet das Vollkorn die Masse besser), bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Falls der Teig noch klebrig sein sollte, etwas Mehl hinzufügen und nochmals gründlich durchkneten.
5. Schritt
Den Teig in 5 gleich grosse Stücke teilen und diese jeweils zu einer daumendicken Rolle formen. Dann mit einer Teigkarte in 1,5-cm-Stücke scheiden und diese zu Kugeln formen.
6. Schritt
Wenn du die traditionell geformten Gnocchi bevorzugst, verleihst du den Kugeln anschliessend noch die obligatorischen Rillen. Hierzu nimmst du ein Gnocchi-Brett oder eine Gabel und drehst sie um, so dass die gewölbten Zacken nach oben zeigen. Dann drückst du vorsichtig eine Kugel nach der anderen ganz leicht über die Zacken nach unten.
7. Schritt
Anschliessend einen Teil der Gnocchi in das leicht simmernde Wasser geben. Zuerst werden sie zu Boden sinken, um dann langsam wieder an die Oberfläche zu steigen. Dann noch 2 Min. im Wasser ziehen lassen, schliesslich mit einer Schaumkelle herausnehmen und ins kalte Wasser geben. Mit den verbleibenden Gnocchi ebenso fortfahren.
8. Schritt
Nachdem die Gnocchi abgekühlt sind, diese über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Dann kannst du sie in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
Tipp: Du kannst die Gnocchi auch auf Vorrat zubereiten. Hierzu lässt du sie nach dem Kochen gut abtropfen und abkühlen. Dann bestückst du eine Platte mit Backpapier, verteilst die Gnocchi darauf und stellst sie in den Tiefkühler. Beachte dabei, dass die Gnocchi nicht zu eng beieinander liegen.