Für die Kartoffelpfanne
- 700 g Kartoffeln, festkochend
- 200 g Mungosprossen
- 4 Bio-Limetten
- 2 EL Sushi Ingwer, aus dem Glas
- 3 EL Erdnussöl
- 200 g Dinkel-Seitan, geschnetzelt (z. B. von Soyana)
Diese Kartoffelpfanne schmeckt sehr frisch und leicht, ist rund im Geschmack und mega-lecker – ein veganes, einfaches Rezept, das schnell zubereitet ist.
Hinweis: *Bei Herstellern wie Soyana wird zum Braten kein Öl verwendet, da es bereits Öl enthält; andernfalls benötigst du zusätzlich eine entsprechende Menge Öl.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in 5-mm-Scheiben schneiden; die Mungosprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; von den Limetten 1 TL Schale reiben und 4 EL Saft auspressen; 2 EL Sushi Ingwer in feine Streifen schneiden.
Eine breite Pfanne mit 3 EL Erdnussöl erhitzen und die Kartoffelscheiben ca. 10 Min. beidseitig goldbraun braten. Währenddessen eine beschichtete Pfanne erhitzen und den geschnetzelten Seitan darin ohne Fettzugabe beidseitig goldbraun anbraten; mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Marinade 140 ml Wasser mit 4 EL Apfeldicksaft, 4 EL Limettensaft, 6 EL Tamari, 1 EL Edelhefeflocken und 1 EL geröstetem Sesamöl in einer Schüssel verrühren. Dann 1 TL Kartoffelstärke mit 2 EL Wasser verrühren, ebenfalls in die Schüssel geben und einrühren; mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
Die Marinade über die gebratenen Kartoffeln giessen und einmal aufkochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die abgetropften Mungosprossen unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffelpfanne auf zwei Tellern anrichten, den gebratenen Seitan darauf verteilen. Dann 2 EL Koriander hacken; mit den Sushi-Ingwerstreifen, 1 TL gerösteten Sesamsamen sowie mit dem gehackten Koriander getoppt servieren.
Tipp: Wenn du - was wir empfehlen - vorneweg einen grossen, frischen Salat aus saisonalem Gemüse servierst, dann kannst du aus dieser Kartoffelpfanne für 2 Portionen problemlos vier Portionen machen.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse