Zentrum der Gesundheit
  • Rosmaringnocchi
17 Januar 2025

Rosmaringnocchi - selbermachen

Diese Rosmaringnocchi kannst du ganz leicht selbermachen: Die Kartoffeln kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Dann würzen, formen und in siedendes Wasser geben, bis sie an die Oberfläche schwimmen – fertig. Überzeuge dich selbst!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 3 Portionen

Für die Rosmaringnocchi

  • 550 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 Kartoffelpresse
  • 250 g + 100 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 1 EL Flohsamenschalenpulver
  • 2 EL Rosmarinnadeln
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 4 Ltr. Wasser
  • 4 EL Gemüsebrühe-Pulver
Nährwerte pro Portion
Kalorien 427 kcal
Kohlenhydrate 68 g
Eiweiss 12 g
Fett 12 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Die Kartoffeln mit Schale in gesalzenem Wasser aufkochen, die Hitze etwas reduzieren und ca. 20 Min. weichkochen. Anschliessend abgiessen, etwas ausdampfen lassen, pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Dann 250 g Mehl, 1 EL Flohsamenschalenpulver, 2 EL Rosmarinnadeln, 1 Prise Muskat sowie Salz und Pfeffer dazugeben, dann 2 EL Olivenöl einrühren und den Teig gründlich vermengen.

2. Schritt

Mit 100 g Mehl die Arbeitsfläche sowie den den Kartoffelteig bemehlen. Dann mit ebenfalls bemehlten Händen den Teig so lange kneten, bis er sich komplett von der Schüssel gelöst hat. Falls der Teig noch klebrig sein sollte, etwas Mehl dazugeben und nochmals gründlich kneten.

Anschliessend den Teig zu einer daumendicken Rolle formen und diese in 2,5-cm-Stücke schneiden. Dann die Stücke mit den Händen rollen und mit einer Gabel das typische Gnocchi-Muster eindrücken.

Tipp: Zuerst nur eine Test-Gnocchi in das siedende Wasser geben; sobald sie an der Oberfläche ankommt schauen, ob der Teig zusammenhält. Ist das nicht so, den Teig nochmals mit so viel Mehl kneten, dass er kompakter wird. Dann erneut testen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit einen grossen Topf mit 4 Ltr. Wasser und 4 EL Gemüsebrühe zum Sieden bringen. Bleibt das Teststück zusammen, kann ein Teil der vorbereitenden Gnocchi in das siedende Wasser gegeben und gegart werden.

Zuerst werden die Klösschen zu Boden sinken, um dann langsam wieder an die Oberfläche zu steigen. Sobald sie an der Oberfläche sind, noch ca. 2 Min. im Wasser lassen und erst dann mit einem Sieb oder einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.

Tipp: Für einen feineren Geschmack die Rosmaringnocchi mit etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

4. Schritt

.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
35 min
526 kcal
33 likes
30 min
624 kcal
49 likes