Zentrum der Gesundheit
  • Pasta mit Frischkäse, Basilikum und Safransauce

Pasta mit Frischkäse, Basilikum und Safransauce

Cremige Pasta mit Safransauce und gebratenem Blumenkohl – kombiniert mit veganem Frischkäse. Ein herrlicher Genuss von verschiedenen Aromen mit dem Crunch der Pistazien.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Safransauce

  • 1 Mörser (optional)
  • 1 kleine Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Weisswein, vegan
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Butter, vegan
  • 1 EL Dinkelmehl, hell
  • 100 ml Mandelmilch
  • 150 ml Mandel- oder Hafersahne
  • 2 Prisen Safranfäden oder Pulver
  • 2 Prisen Muskatnusspulver
  • 1 TL Kokosblütenzucker

Für die Pasta

  • 20 g Pistazien
  • 200 g Frischkäse, vegan
  • 20 g frisches Basilikum
  • 300 g Blumenkohl
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 350 g Pasta nach Wahl (z. B. Strozzapreti)
Nährwerte pro Portion
Kalorien 430 kcal
Kohlenhydrate 57 g
Eiweiss 15 g
Fett 16 g
Ballaststoffe 5 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Die Schalotten und die Knoblauchzehe mit Schale grob zerkleinern; zusammen mit 100 ml Weisswein und dem Lorbeerblatt in einem kleinen Topf aufkochen. Den Weisswein ca. um die Hälfte einreduzieren (einkochen) lassen. Währenddessen in einem weiteren Topf 1 EL Butter zerlassen, 1 EL Mehl dazugeben und sofort verrühren. Unter Rühren ca. 30 Sek. dünsten, dann 100 ml Mandelmilch und 150 ml Mandel- oder Hafersahne einrühren. Etwas Salz dazugeben und unter stetem Rühren die Sauce ca. 10 Min. köcheln lassen. 2 Prisen Safran in den Mörser geben und fein zermahlen, dann ca. 2 EL heisses Wasser dazugeben und verrühren. Info: Wenn bereits gemahlenes Safranpulver verwendet wird, dann ist dieser Schritt nicht nötig.

Danach die Sauce durch ein Sieb in einen frischen Topf passieren und die Weisswein-Reduktion ebenfalls hineinpassieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, den Safran sowie 1 TL Kokosblütenzucker einrühren und abschmecken.

2. Schritt

In der Zwischenzeit die Pistazien fein hacken und in einer Pfanne fettfrei rösten; auf einem Teller beiseitestellen. Den Frischkäse in eine Schüssel geben, die Hälfte vom Basilikum fein schneiden und unterheben. Die Knoblauchzehe hineinreiben und die Hälfte von den gerösteten Pistazien unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Blumenkohl zuerst in Röschen teilen, dann in Scheiben schneiden, die Abschnitte können ebenfalls verwendet werden. Die Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Blumenkohlscheiben sowie Abschnitte goldbraun braten; dabei mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Schritt

Einen Topf mit Wasser aufkochen, salzen und die Pasta darin al dente (bissfest) kochen. Über einem Sieb abgiessen und dabei einen Schuss Kochwasser entnehmen, dann abtropfen lassen und zurück in den Topf geben.

Die Safransauce zur Pasta geben, vermengen und ggf. mit etwas Kochwasser verdünnen. Unter Rühren 1 Min. erwärmen und abschmecken.

Die Pasta anrichten, den gebratenen Blumenkohl drauf verteilen, den Frischkäse mit zwei Löffeln dazugeben (oder vorher mit der Sauce unterheben). Mit dem restlichen Basilikum und den restlichen gerösteten Pistazien garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit