Für den Ravioli-Teig
- 300 g Vollkorn-Dinkelmehl – sieben
- Dinkelmehl, hell – für die Arbeitsfläche
- 2 TL Ei-Ersatz
- 180 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl, hitzebeständig
Für dieses Rezept haben wir selbstgemachte Ravioli mit einer herrlich-frischen Füllung versehen und zusammen mit einem würzigen Pilzragout serviert – mega lecker!
Das Vollkornmehl auf die Arbeitsfläche geben und mit der Faust eine Mulde formen. Den Ei-Ersatz dazugeben, das lauwarme Wasser (am besten mit den Händen) langsam hineinträufeln, 1 EL Öl dazugeben und das Ganze etwa 10 Min. von Hand zu einem elastischen Teig kneten. Anschliessend mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Hierzu alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach Ablauf der Ruhezeit einen grossen Topf mit 1,5 Ltr. Wasser zum Kochen bringen, kräftig salzen (es darf ruhig salzig schmecken, da der Teig kein Salz enthält) und die Temperatur stark reduzieren.
Dann den Teig halbieren, reichlich helles Dinkelmehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf 1-mm-dünn ausrollen.
Mit einem Metallring (Ø 8 cm) Kreise ausstechen, jeweils 1 TL der Füllung in die Mitte geben und die Ränder mit etwas Wasser befeuchten. Dann die Kreise zusammenfalten und die Ränder mit einer Gabel fest andrücken.
Die Ravioli in das leicht siedende Wasser geben und darin 5 Min. köcheln lassen. Dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und auf einen Teller geben. Mit der anderen Teighälfte ebenso verfahren.
Für das Pilz-Cherrytomaten-Ragout eine grosse Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Pilze darin 3 Min. scharf anbraten. Dann die Hitze etwas reduzieren, Cherrytomaten und Rosmarin dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Die Ravioli ebenfalls in die Pfanne geben und 2 Min. leicht köcheln lassen. Dann die Margarine und den Yaconsirup einrühren, Edelhefeflocken dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschliessend den Rucola vorsichtig unterheben und die Pfanne vom Herd nehmen.
Die Ravioli mit Zitronen-Ricotta-Füllung anrichten, mit etwas kaltgepresstem Olivenöl beträufeln und servieren.
Am Tag X, wenn du sie gerne zubereiten möchtest, kannst du die Ravioli ins kochende Wasser geben und gleich weiterfahren wie im Rezept beschrieben.