Zentrum der Gesundheit
  • Brokkolipizza
23 September 2023

Brokkolipizza mit Pimientos

Diese Pizza mit Gemüse und Rucola schmeckt fantastisch! Gesunde Zutaten, eine feine Würze und ganz einfach nachzubacken – daher unbedingt testen.

Rezeptentwicklung: LuciaBen

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 1 Pizza = 8 Stücke

Für die Tomatensauce

  • 100 ml passierte Tomaten
  • 1 EL fein gehackte Oregano-Blätter
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für den veganen Käse und den Nuss-Parmesan

  • 40 g Mandelmus, weiss
  • 40 ml Wasser
  • Kristallsalz
  • 40 g Mandelmus, weiss
  • 40 ml Wasser
  • Kristallsalz
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Haferflocken
  • 1 EL Edelhefeflocken

Für den Pizzateig

  • 200 g Vollkorn-Dinkelmehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 10 g Backpulver
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 EL Olivenöl, hitzebeständig

Für den Pizzabelag

  • 1 Ltr. Wasser
  • 2 TL Kristallsalz
  • 350 g Brokkoli
  • 200 g Pimientos de Padron (kleine grüne Paprikaschoten)
  • 12 Cherrytomaten
  • 15 g Rucola
  • 2 EL Olivenöl, kaltgepresst
Nährwerte pro Stück
Kalorien 177 kcal
Kohlenhydrate 22 g
Eiweiss 6 g
Fett 7 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Für die Tomatensauce 1 EL  Organoblätter fein hacken und zusammen mit 100 g passierten Tomaten in einer kleinen Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.

2. Schritt

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.

Dann für den veganen Käse 40 g Mandelmus mit 40 ml Wasser in einer kleinen Schale verrühren; mit etwas Salz abschmecken und zur Seite stellen.

3. Schritt

Für den Teig 200 g Mehl mit 10 g Backpulver, 100 ml Wasser, 1 TL Apfelessig, 1 EL Olivenöl und 1 TL Salz in eine Rührschüssel geben und mit einer Küchenmaschine oder einem elektrischen Handrührgerät so lange zu einem Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.

Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rund und dünn (3 - 4 mm) ausrollen und auf das Backpapier legen. Die Tomatensauce gleichmässig darauf verteilen, das Blech auf die mittlere Schiene des Backofens setzen und 10 Min. backen.

4. Schritt

In der Zwischenzeit einen Topf mit 1 Ltr. Wasser und 2 TL Salz aufkochen lassen. Währenddessen den Brokkoli in Röschen schneiden; den Strunk schälen und in 1-cm- Scheiben schneiden. Dann beides ins kochende Wasser geben und 2 Min. kochen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Währenddessen die Stiele der Pimientos entfernen und die Cherrytomaten halbieren.

5. Schritt

Nach 10 Min. den Teig kurz aus dem Ofen nehmen, mit den abgetropften Brokkoliröschen und –scheiben sowie mit den Pimientos und den halbierten Tomaten belegen; mit dem veganen Käse beträufeln und erneut 15 Min. backen.

In der Zwischenzeit für den Nuss-Parmesan jeweils 1 EL Pinienkerne, Haferflocken und Edelhefeflocken in einem Mixer fein vermahlen; in eine kleine Schale füllen und zur Seite stellen.

6. Schritt

Die Pizza aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann den Rucola darauf verteilen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit dem Nuss-Parmesan bestreut servieren.

Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit