Zentrum der Gesundheit
  • Gemüsepizza mit Paprika und Kürbis auf einem Backpapier serviert
14 Januar 2025

Vegane Pizza mit Paprika und Kürbis

Diese Gemüsepizza schmeckt fantastisch. Und da sie aus jeder Menge gesunder Zutaten besteht, kannst du dir und deiner Familie mit bestem Gewissen auch ein Stückchen mehr gönnen. Schnell, einfach und gesund; daher unbedingt probieren.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 8 Stücke

Für den Teig

  • 200 g Vollkorn-Dinkelmehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 10 g Backpulver
  • 100 ml Wasser, lauwarm
  • 1 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Kristallsalz

Für die Tomatensauce

  • 100 ml passierte Tomaten
  • 1 EL Yaconsirup (bei Bedarf)
  • 1 EL frischer Oregano
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für den veganen Käse

  • 40 g Mandelmus, weiss
  • 40 ml Wasser
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • Kristallsalz

Für den Nuss-Parmesan

  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 EL Haferflocken
  • 1 Mixer

Für den Belag

  • 200 g Kürbis
  • 200 g rote Paprika
  • 10 Cherrytomaten
  • 2 EL Kapern, aus dem Glas
  • 10 Basilikumblätter
  • 1 EL Olivenöl, kaltgepresst
Nährwerte pro Stück
Kalorien 179 kcal
Kohlenhydrate 22 g
Eiweiss 6 g
Fett 7 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und von Hand, oder mit dem Knethaken eines Rührgeräts, so lange zu einem glatten Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.

Für die Tomatensauce den Oregano hacken und zusammen mit 100 ml passierten Tomaten und 1 EL Yaconsirup in einer Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Schritt

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.

In der Zwischenzeit für den veganen Käse 40 g Mandelmus mit 40 ml Wasser und 1 EL Hefeflocken verrühren; mit etwas Salz abschmecken und beiseitestellen. Dann für den Nuss-Parmesan je 1 EL Pinienkerne, Edelhefeflocken und Haferflocken in dem Mixer pulverisieren, in ein kleines Schälchen füllen und zur Seite stellen.

3. Schritt

Für den Belag den Kürbis in 5 mm breite Spalten schneiden; die Paprika entkernen und in 5 mm breite Streifen schneiden; die Cherrytomaten halbieren; die Kapern über einem Sieb abtropfen lassen; die Basilikumblätter grob hacken.

4. Schritt

Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche dünn (3 - 4 mm) und rund ausrollen; dann auf das Backpapier legen. Die Tomatensauce gleichmässig darauf verteilen, mit den Paprikastreifen belegen, auf die mittlere Schiene des Backofens setzen und 10 Min. backen.

In der Zwischenzeit einen Topf mit 1 Ltr. Wasser und 2 TL Salz aufkochen und die Kürbisspalten darin 3 Min. angaren. Dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

5. Schritt

Nach 10 Min. die Pizza aus dem Ofen nehmen, mit den abgetropften Kurbisspalten belegen, den veganen Käse darauf verteilen und nochmals 10 Min. backen.

Die vegane Gemüsepizza aus dem Ofen nehmen, die abgetropften Kapern, die halbierten Tomaten sowie das gehackte Basilikum darauf verteilen und mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Mit der Nuss-Parmesan-Mischung bestreuen und servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
30 min
448 kcal
26 likes
20 min
368 kcal
41 likes