Für den Teig
- 200 g Vollkorn-Dinkelmehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 10 g Backpulver
- 100 ml Wasser, lauwarm
- 1 EL Olivenöl, hitzebeständig
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Kristallsalz
Diese Gemüsepizza schmeckt fantastisch. Und da sie aus jeder Menge gesunder Zutaten besteht, kannst du dir und deiner Familie mit bestem Gewissen auch ein Stückchen mehr gönnen. Schnell, einfach und gesund; daher unbedingt probieren.
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und von Hand, oder mit dem Knethaken eines Rührgeräts, so lange zu einem glatten Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.
Für die Tomatensauce den Oregano hacken und zusammen mit 100 ml passierten Tomaten und 1 EL Yaconsirup in einer Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.
In der Zwischenzeit für den veganen Käse 40 g Mandelmus mit 40 ml Wasser und 1 EL Hefeflocken verrühren; mit etwas Salz abschmecken und beiseitestellen. Dann für den Nuss-Parmesan je 1 EL Pinienkerne, Edelhefeflocken und Haferflocken in dem Mixer pulverisieren, in ein kleines Schälchen füllen und zur Seite stellen.
Für den Belag den Kürbis in 5 mm breite Spalten schneiden; die Paprika entkernen und in 5 mm breite Streifen schneiden; die Cherrytomaten halbieren; die Kapern über einem Sieb abtropfen lassen; die Basilikumblätter grob hacken.
Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche dünn (3 - 4 mm) und rund ausrollen; dann auf das Backpapier legen. Die Tomatensauce gleichmässig darauf verteilen, mit den Paprikastreifen belegen, auf die mittlere Schiene des Backofens setzen und 10 Min. backen.
In der Zwischenzeit einen Topf mit 1 Ltr. Wasser und 2 TL Salz aufkochen und die Kürbisspalten darin 3 Min. angaren. Dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
Nach 10 Min. die Pizza aus dem Ofen nehmen, mit den abgetropften Kurbisspalten belegen, den veganen Käse darauf verteilen und nochmals 10 Min. backen.
Die vegane Gemüsepizza aus dem Ofen nehmen, die abgetropften Kapern, die halbierten Tomaten sowie das gehackte Basilikum darauf verteilen und mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Mit der Nuss-Parmesan-Mischung bestreuen und servieren.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse