Zentrum der Gesundheit
  • Vegane Pizza
17 März 2023

Vegane Pizza

Diese leckere vegane Pizza haben wir mit verschiedenem Gemüse belegt, mit Rucola getoppt und mit einem Petersilie-Basilikum-Pesto beträufelt serviert – sehr lecker!

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Pizza

  • 350 g Dinkel Pizzateig – (selbermachen)
  • ½ TL Thymian, gehackt
  • 200 g Aubergine
  • 200 g Zucchini
  • 100 g rote Paprika
  • 100 g rote Zwiebeln
  • 200 ml passierte Tomaten, aus dem Glas
  • 1 EL Yaconsirup
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 50 g Rucola

Für das Petersilie-Basilikum-Pesto

  • 15 g Petersilie, gehackt
  • 10 g Basilikum, gehackt
  • 2 EL Pinienkerne
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 80 g Olivenöl, kaltgepresst
Nährwerte pro Pizza
Kalorien 620 kcal
Kohlenhydrate 18 g
Eiweiss 17 g
Fett 82 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 35 Minuten

1. Schritt

Hinweis: Falls du den Pizzateig selbst machst, solltest du früh genug damit beginnen, denn er benötigt insgesamt 2 Std. Ruhezeit.

Ansonsten ½ TL Thymian fein hacken; die Aubergine in 5-mm-Scheiben schneiden; die Zucchini in 3-mm-Scheiben schneiden; die Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden; die Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.

2. Schritt

200 ml passierte Tomaten zusammen mit 1 EL Yaconsirup, dem gehackten Thymian sowie mit etwas Salz und Pfeffer in einem Topf aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 15 Min. köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen, die Sauce abschmecken und etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Auberginenscheiben in ein Sieb geben und mit Salz bestreuen. 15 Min. ziehen lassen, dann abtropfen lassen und ggf. mit Küchenpapier trocknen. Eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen und die Hälfte der abgetropften Auberginenscheiben von beiden Seiten ca. 3 Min. leicht anbraten; auf einem Teller beiseitestellen. Mit der anderen Hälfte und 1 EL Olivenöl ebenso verfahren.

3. Schritt

Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen und zwei mit Backpapier bestückte Backbleche bereitstellen. Den Pizzateig entweder in 2 grosse oder 4 kleine Böden ca. 5 mm dünn ausrollen und auf die Backbleche legen. Die Tomatensauce gleichmässig darauf verteilen; dabei einen Rand von 1 cm freilassen. Dann mit den gebratenen Auberginenscheiben, den Zucchinischeiben sowie mit den Paprika- und Zwiebelstreifen belegen; ca. 13 Min. im Ofen backen.

4. Schritt

Währenddessen für das Pesto 15 g Petersilie und 10 g Basilikum grob hacken; 2 EL Pinienkerne fettfrei rösten. Die vorbereiteten Zutaten mit 1 EL Edelhefeflocken und 80 g Olivenöl in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer fein pürieren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Pizzen aus dem Ofen nehmen, den Rucola darauf verteilen, mit dem Pesto beträufeln und geniessen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit