1. Schritt
Hinweis: Falls du den Pizzateig selbst machst, solltest du früh genug damit beginnen, denn er benötigt insgesamt 2 Std. Ruhezeit.
Ansonsten ½ TL Thymian fein hacken; die Aubergine in 5-mm-Scheiben schneiden; die Zucchini in 3-mm-Scheiben schneiden; die Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden; die roten Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
2. Schritt
Einen Topf mit 200 ml passierte Tomaten, 1 EL Yaconsirup, dem gehackten Thymian sowie mit etwas Salz und Pfeffer aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und 15 Min. köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen, die Sauce abschmecken und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Auberginenscheiben in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und 15 Min. ziehen lassen. Dann abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen. Eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen und die Hälfte der getrockneten Auberginenscheiben von beiden Seiten ca. 3 Min. leicht anbraten; auf einem Teller zur Seite stellen. Mit der anderen Hälfte und 1 EL Olivenöl ebenso verfahren.
3. Schritt
Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen und zwei mit Backpapier bestückte Backbleche bereitstellen. Den Pizzateig entweder in 2 grosse oder 4 kleine Böden ca. 5-mm-dünn ausrollen und auf die Backbleche legen. Die Tomatensauce gleichmässig darauf verteilen; dabei einen Rand von 1 cm freilassen. Dann mit den gebratenen Auberginenscheiben, den Zucchinischeiben sowie mit den Paprika- und Zwiebelstreifen belegen, dann ca. 13 Min. im Ofen backen.
4. Schritt
Währenddessen für das Pesto 15 g Petersilie und 10 g Basilikum grob hacken; 2 EL Pinienkerne fettfrei rösten. Die vorbereiteten Zutaten mit 1 EL Edelhefeflocken und 80 g Olivenöl in das hohe Gefäss geben und mit dem Stabmixer fein pürieren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pizzen aus dem Ofen nehmen, den Rucola darauf verteilen, mit dem Pesto beträufeln und servieren.